Durchschnitt als Norm
12
%
573 Kč 652 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Durchschnitt als Norm ist eine mehrstimmige, kritische Analyse zu Aufwertungsprozessen in Zürich, einer Stadt, die dem Druck steigender Immobilienpreise kaum etwas entgegenzusetzen weiß, und anderen europäischen Metropolen, die die Folgen neoliberaler Stadtpolitik zu spüren bekommen. Ausgangspunkt für das Buch war eine skulpturale Arbeit von Michael Meier & Christoph Franz, die aus dem Bauschutt eines abgerissenen Arbeiterhauses ein 1100 kg schweres Krangewicht formten, das seit dem auf einer Züricher Baustelle zum Einsatz kommt. Die Künstler luden AutorInnen aus Architektur, Städtebau und Urbanismus ein, um über das Phänomen der Durchschnittlichkeit in gegenwärtigen Bauprozessen nachzudenken. Das Buch ist wie das geformte Betongewicht als Objekt zu verstehen, bei dem eine künstlerische Arbeit in ihrer Ästhetik, Ökonomie und inhaltlichen Struktur in Beziehung zu urbanen Diskursen gesetzt wird.
Autor: | Meier, Michael |
Nakladatel: | Spector Books |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 260 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Inferno
Meier, Michael
-
Warszawskie Zdroje
Meier, Michael
-
Anomalien
Johne, Sven
-
Das wachsende Haus. The Growing House
Wagner, Martin
-
Denken in Modellen
Otto, Frei
-
Citizen
Rankine, Claudia
-
Still Life - Fotografien von 1957 bis...
Hansen, Hans
-
Four Times Through the Labyrinth
Nicolai, Olaf
-
Scrapbook of the Sixties
Mekas, Jonas
-
das prinzip coop
Möller, Werner
-
Vision in Motion - Sehen in Bewegung
Moholy-Nagy, László
-
Saisonarbeit
Geisler, Heike
-
Monologe
Lotz, Wolfram
-
Junkers baut
Butter, Andreas
-
Vele
Zielony, Tobias
-
Unter dem Radar
Bandel, Jan-Frederik