Dass wir alle Kinder Abrahams sind ...
22
%
476 Kč 612 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Zwei Staatsmänner von Weltrang, Helmut Schmidt und Anwar as-Sadat, treffen sich im Dezember 1977. Der ägyptische Präsident hat eine bedeutende Friedensgeste hinter sich: seine Reise nach Israel und seine Rede vor dem israelischen Parlament; zwei Jahre später wird es zum Friedensvertrag zwischen Israel und Ägypten kommen, der bis heute hält. Der deutsche Kanzler kommt aus dem Deutschen Herbst, einer Zeit des Terrors der RAF und der Ermordung Hanns- Martin Schleyers. Im Gespräch mit dem ägyptischen Staatsmann geht dem rationalen Pragmatiker Helmut Schmidt die Bedeutung der Weltreligionen für den Frieden auf. Karl-Josef Kuschel hat erstmals die Geschichte der Begegnung Schmidt- Sadat gründlich recherchiert: ihr nächtliches Gespräch auf dem Nil über die gemeinsamen Wurzeln von Judentum, Christentum und Islam. Für Helmut Schmidt eine Sternstunde des Religionsdialogs, deren Botschaft bis heute unabgegolten ist.
Autor: | Kuschel, Karl-Josef |
Nakladatel: | Patmos Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Im Fluss der Dinge
Kuschel, Karl-Josef
-
Im Ringen um den Wahren Ring
Kuschel, Karl-Josef
-
Landschaften der Seele oder: Was Vert...
Drewermann, Eugen
-
Landschaften der Seele oder: Wie wir ...
Drewermann, Eugen
-
Geschichten gelebter Menschlichkeit
Drewermann, Eugen
-
Landschaften der Seele oder: Wie uns ...
Drewermann, Eugen
-
Psychologische Typen
Jung, Carl G.
-
Als Paar getrennt - Als Eltern zusammen
Willems, Jos
-
Der lange Abschied
Herber, Hans J.
-
Das Christentum
Halbfas, Hubertus
-
Gott ohne Angst
Beier, Matthias
-
Ich traue meiner Wahrnehmung
Röhr, Heinz-Peter
-
Das Rote Buch
Jung, Carl G.
-
Die Blume des Glücks
Kast, Verena
-
Die innere Freiheit des Alterns
Riedel, Ingrid
-
Praxis der Psychotherapie
Jung, Carl G.