Emanzipation. 100 Seiten
21
%
191 Kč 244 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wer bei Emanzipation ausschließlich an die Frauenbewegung denkt, liegt falsch. Schließlich stammt das Wort bereits aus dem alten Rom. Damals bezeichnete es noch die Entlassung eines Sklaven aus dem Frondienst. Und gründete Kants Aufruf, sich aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien, nicht auch auf einem emanzipatorischen Prinzip?
Emanzipation betrifft alle, die den Mut haben, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen. Woher sie kam, was sie heute bedeutet und was jeder bzw. jede für sie tun kann, erklärt die Journalistin und Bloggerin Katrin Rönicke.
| Autor: | Rönicke, Katrin |
| Nakladatel: | Reclam Philipp Jun. |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 100 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Sex
Rönicke, Katrin
-
Die fröhliche Wissenschaft
Nietzsche, Friedrich
-
Vom Wandern
Thoreau, Henry David
-
Die Aktualität des Schönen
Gadamer, Hans-Georg
-
Klassische Texte der Philosophie
Pfister, Jonas
-
Ilias
Homér
-
Logisch-semantische Propädeutik
Tugendhat, Ernst
-
Texte zur Sprachphilosophie
Pfister, Jonas
-
Die Metaphysik der Sitten
Kant, Immanuel
-
Die Edda des Snorri Sturluson
Sturluson, Snorri
-
Texte zur Theorie des Raums
Günzel, Stephan
-
Ziviler Ungehorsam
Thoreau, Henry David
-
Die Kabbala
Dan, Joseph
-
Die Orestie
Aischylos
-
Reden des Buddha
Glasenapp, Helmuth von
-
Das Wunder des Theismus
Mackie, John L.
