Der Klimawandel und die internationale Klimapolitik in Zahlen
19
%
518 Kč 639 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zahlen spielen in der Diskussion rund um den Klimawandel eine zentrale Rolle. Sie sind der Ausgangspunkt für eine adäquate Klimapolitik und die Information der Öffentlichkeit. Doch was bedeuten all die Zahlen rund um Emissionen und Reduktionsziele und vor allem: Wo genau steht die Menschheit heute?
Stephan Buhofer erläutert die wichtigsten Klimakennzahlen, analysiert Hintergründe und bietet darüber hinaus Einblicke in die theoretischen Aspekte der Klimawissenschaft und der Klimadiplomatie. Er bietet so eine fakten- und zahlenstarke Grundlage für die eigene Meinungsbildung über die große Herausforderung der heutigen Zeit, den Klimawandel.
Autor: | Buhofer, Stephan |
Nakladatel: | oekom |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 154 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Stadt als System
Burmeister, Klaus
-
Wahrer Wohlstand
Schor, Juliet B.
-
Einfach. Jetzt. Machen!
Hopkins, Rob
-
Richtig rechnen!
Hiß, Christian
-
Psychologie im Umweltschutz
Hamann, Karen
-
Schön wild!
Trommer, Gerhard
-
Trickkiste Natur
Bund Naturschutz Bayern
-
Natur- und Kulturerbe vermitteln - da...
Tilden, Freeman
-
Die Humusrevolution
Scheub, Ute
-
Ein Prozent ist genug
Randers, Jorgen
-
Das pflügende Klassenzimmer
Hartkemeyer, Tobias
-
Selbst denken, selbst machen, selbst ...
Bogner, Markus
-
Kakao
Durry, Andrea
-
Saatgut
Banzhaf, Anja
-
Aluminium
Marschall, Luitgard
-
Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung. Bd.2
Patze-Diordiychuk, Peter