Mehrsprachigkeit im Kino
10
%
674 Kč 753 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Inhalt
Andreas Blum
Einleitung 1
I. Aktuelle Phänomene aus wissenschaftlicher Perspektive
Andreas Blum
Die fremde Sprache als Ausweg und als Risiko.
Sprachwechsel als Thema zweier Filme von Radu Mihaileanu 21
Thomas Johnen
Jiddisch-portugiesische Mehrsprachigkeit in
O ano em que meus pais saíram de férias 31
Ates Gürpinar
Sprachliche und visuelle Erzählperspektiven in
Almanya. Willkommen in Deutschland 45
Bettina Lindorfer
Code-switching, Stilmischung oder das Ende der Sprache?
Mehrsprachigkeit und jugendsprachliche Register in
La journée de la jupe, L'esquive und Entre les murs 55
Esther Gimeno Ugalde
¿Un cine, dos lenguas?
Bilingüismo y contacto de lenguas en el cine catalán de hoy 71
María José Ruiz Frutos
La coexistencia del castellano y del catalán en el cine.
Salvador de Manuel Huerga 83
Teresa Delgado
Diseminación de lenguajes y percepción en
The limits of control de Jim Jarmusch 95
Michaela Weiß
Godards Film Socialisme. Eine multilinguale Kapitalismuskritik 107
Jens Ruchatz
Mehrsprachigkeit im Film als Medienreflexion.
Ein medienwissenschaftliches Echo mit Atom Egoyans Calendar 119
II. Berichte aus der Praxis. Gespräche über Filme
Tanja Frank im Gespräch
Bienvenue chez les Ch'tis / Willkommen bei den Sch'tis (Regie: Dany Boon) 147
Klaus Bauschulte im Gespräch
Inglourious Basterds (Regie: Quentin Tarantino) 161
Alejandro Cardenas Amelio im Gespräch
Die Tränen meiner Mutter (Regie: Alejandro Cardenas Amelio) 173
Autor: | Blum, Andreas |
Nakladatel: | WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | GER-SPA |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 186 |
Mohlo by se vám také líbit..