Gimpelworte
11
%
213 Kč 240 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Gedichte ziehen umher zwischen Letternernst und Letternspiel, zwischen Aussage und Aphorismus, zwischen konventionell und experimentell. Sie sind -allemal neoexpressiv und versuchen, die Möglichkeiten lyrischen Sprechens in der Gegenwart auszuloten. Der Gimpel soll schon im Garten Eden gewesen sein, vielleicht bevor es überhaupt Worte gab? Heinrich Heine widmet ihm im Buch der Lieder eine Strophe, von Arnim und Brentano fangen ihn in Des Knaben Wunderhorn mit literarischen Ehren ein.
| Autor: | Luserke-Jaqui, Matthias |
| Nakladatel: | Rhein-Mosel-Verlag |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 100 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Deutsche Literaturgeschichte in 10 Sc...
Luserke-Jaqui, Matthias
-
Globale Nomaden Norden
Becker, Hubertus
-
Mosel Mörder Revoluzzer
Wierichs, Peter
-
Novellen aus Trier und dem Moselland
Viebig, Clara
-
Die Frauen vom Heintzenhof
Kaula, Christine
-
Globale Nomaden Osten
Becker, Hubertus
-
Gesichter des Krieges
Sauer, Stefan
-
Die Osterglocken
Viebig, Clara
-
Bitten der Vögel im Winter
Bales, Ute
-
Das Kreuz im Venn
Viebig, Clara
-
Das Weiberdorf
Viebig, Clara
-
Kinder der Eifel
Viebig, Clara
-
Gefangen im eigenen Land
Gerz, Carsten
-
Unter dem großen Himmel
Bales, Ute
-
Schlehe, Schöllkraut, Augentrost
Dosio, Franz-Josef
-
Kamillenblumen
Bales, Ute
