Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 28.05
PPL Středa 28.05
Osobní odběr Čtvrtek 29.05
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Islamische Reformdiskurse in Indonesien

Islamische Reformdiskurse in Indonesien
21 %

993  Kč 1 250 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die Geschichte der progressiven und liberalen muslimischen Intellektuellen Indonesiens geht bis ins vorige Jahrhundert zurück. Bis heute repräsentieren sie einen einflussreichen Teil des religiösen Diskurses dieses größten muslimischen Landes. Welche Gruppen und Einzelakteure gibt es? Welche Aufgaben- und Einflussbereiche, Themen und Zielgruppen stehen im Mittelpunkt ihres Wirkens? Simone Gröschl stellt in einem historischen Vergleich die Bewegung der indonesischen Neo-Modernisten zu Beginn der 1970er Jahre gegenwärtigen Vertretern des 'Netzwerk Liberaler Islam' seit dem Zusammenbruch der Neuen Ordnung gegenüber. Einführend gibt sie einen Überblick über die Entwicklung des Islam in Indonesien um anschließend beide Gruppen historisch und biographisch zu verorten. Anhand von drei Vergleichseinheiten untersucht sie ihre religiöse Lehre und schließt mit einer Annäherung an die Wirkung und Rezeption beider Gruppen im gesellschaftlichen Kontext ihrer Zeit ab. Dieses Buch erlaubt eine Einschätzung für die weitere Entwicklung des Islam in Indonesien. Es richtet sich an Südostasien- und Islamwissenschaftler sowie Entscheidungsträger aus Politik und Nichtregierungsorganisationen.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2010
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 108
Mohlo by se vám také líbit..