Skelett einer Religionsphilosophie
15
%
344 Kč 407 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Manshi Kiyozawa, einer der wichtigsten Vertreter des modernen japanischen Buddhismus und Wegbereiter der modernen japanischen Religionsphilosophie, bemühte sich, den Buddhismus in Japan aus den Verkrustungen der Tradition zu befreien, und plädierte für die Rückkehr zu den buddhistischen Quellen. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen steht das religiöse Experiment mit sich selbst. Kurz vor seinem frühen Tod wurde er der erste Präsident der neugegründeten Shinshu-Universität (heute tani University). Seinen Reformbemühungen war zu Lebzeiten kein Erfolg beschieden. Der Einfluss seines Denkens ist in Japan jedoch ungebrochen und kommt nun vielleicht auch der im Westen immer noch ausstehenden Auseinandersetzung mit dem religiösen Denken Japans zugute.
Autor: | Kiyozawa, Manshi |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Zeit der Algorithmen
Scherer, Bernd M.
-
Vergebliche Kunst
Ripplinger, Stefan
-
Enlivenment. Eine Kultur des Lebens
Weber, Andreas
-
Singt der Vogel, ruft er oder schlägt...
Krauss, Peter
-
Equus. Wie Kleist nicht heißt
Waterhouse, Peter
-
Weihnachten
Paschen, Maruan
-
I love Dick
Kraus, Chris
-
Das Leben der Mächtigen
Buono, Zora del
-
Die Kunst der Benennung
Ohl, Michael
-
Adolf Hitlers 'Mein Kampf'
Koschorke, Albrecht
-
Von der Verführung
Baudrillard, Jean
-
Am Fluss
Kinsky, Esther
-
Das Reich Gottes
Carrère, Emmanuel
-
Im Schwarm
Han, Byung-Chul
-
Erinnerungen eines Insektenforschers....
Fabre, Jean-Henri