Utilization of Used Components
27
%
727 Kč 1 000 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Schonung unserer Ressourcen kommt an der Wiederverwendung von Bauteilen in neuen Produkten nicht vorbei. Nach bisherigen Erfahrungen eignen sich etwa 25 % der Elektro(nik)-Bauteile für die Wiederverwendung, was eine Kostensenkung in Milliardenhöhe bedeuten kann. Die Wiederverwendung wurde nun auch gesetzlich als die wünschenswerteste Form der Abfallbehandlung eingestuft. Die Förderung der Wiederverwendung erfolgt auf verschiedenen Ebenen, und es ist damit zu rechnen, dass ihre Bedeutung weiter zunehmen wird, wie auch aus der neuen EU-Abfallrahmenrichtlinie zu ersehen ist. Daher wird jeder Entscheidungsträger für technische Produkte zukünftig mit der Frage des Einsatzes gebrauchter Teile in neuen Produkten und allen Nebenaspekten konfrontiert werden.§§Ausgehend von DIN EN 62309 (VDE 0050) 'Zuverlässigkeit von Produkten mit wieder verwendeten Teilen - Anforderungen an Funktionalität und Prüfungen' widmet dieses Buch den technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen eigene Kapitel. Berücksichtigt werden neben zahlreichen europäischen Richtlinien (RoHS-, WEEE-, Abfallrahmen-, Ökodesignrichtlinie) auch das ElektroG sowie Aspekte der Produktsicherheit, zivilrechtlichen Produkthaftung und die vertragliche Haftung.§§Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt,§- technische Entscheidungskriterien für die Wiederverwendung von Komponenten zu definieren und Regeln für Produktverbesserungen zu erstellen,§- betriebs- und gesamtwirtschaftliche Entscheidungskriterien für die Wiederverwendung zu erörtern,§- den gesetzlich normativen Hintergrund zur Wiederverwendung zu erläutern,§- übergeordnete Aspekte, z. B. der Software in wiederzuverwendenden Produkten und Komponenten, zu diskutieren. Saving our environmental resources is a challenge and can only be achieved in the future through the reuse of components in new products. About 25 % of the existing electrical and electronic (E&E) components are suitable for reuse. In Europe, reuse is considered to be the best waste handling procedure. Therefore, reuse happens to be favored politically by a number of authorities at various levels, both national and European, which will increase its importance and relevance for industrial production. The present European Waste Framework Directive confirms this view. As a result, many non-European countries already have, or are preparing, similar directives. This will certainly lead to an increase in pressure to reuse components, supported by forthcoming international normative references, including legal and industrial standardization.§§In accordance with the international standard IEC 62309 'Dependability of products containing reused parts - requirements for functionality and tests' this book addresses technic, environmental, legal and economical questions. Each is clearly explained and easy to understand and is discussed in the relevant chapters. Details from the corresponding European directives are discussed (RoHS, WEEE, Waste Framework directive, Ecodesign directive, and many more).§§The authors' objectives are§- to define technical criteria and rules to support decision makers in determining whether to reuse, and where and how, in order to avoid negative environmental impact of industrial mass production;§- to also include economic criteria for the support of decision makers that stress the importance of reuse in helping companies to cut costs and its impact nationwide on overall cost-effectiveness;§- to explain the normative background and to discuss related major European legal regulations and directives;§- to also discuss aspects that influence reuse, for example, the role of software in components and products planned for reuse.
Autor: | Belli, Fevzi |
Nakladatel: | VDE-Verlag |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dokumentation in der Elektrotechnik
-
Excel mit VBA in der Wärmetechnik, m....
Schmid, Heinz
-
Grundlagen der Elektrotechnik, m. CD-ROM
Pregla, Reinhold
-
Elektromaschinen in Theorie und Praxis
Farschtschi, Ali
-
Repetitorium Heizungstechnik
Seifert, Joachim
-
Wärmerückgewinnung in RLT-Anlagen
Stahl, Manfred
-
Grundlagen der Perimetersicherung
Kraheck, Adolf
-
STEP 7-Crashkurs Extended, m. CD-ROM ...
Habermann, Matthias
-
Kälte- und Klimasystemtechnik
Weber, Gernot H.
-
Blitzschutzsysteme. Tl.1
Wettingfeld, Jürgen