Wenn Paare sich nicht trennen können
19
%
530 Kč 656 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort
1. Kapitel
Die Unfähigkeit zur Trennung
Was Paare bindet und was Paare trennt
1.1 Einführung - Die heutige Ehesituation
1.2 Was Paare bindet
1.3 Die Merkmale einer zerrütteten Ehe
1.4 Die Tricks des Trennungs-Unwilligen
2. Kapitel
Die unsichere Bindung
2.1 Vorbemerkung
2.2 Die unsichere Bindung
2.3 Die Angst vor der Wiederkehr eines Traumas
3. Kapitel
Die vier Trennungskonflikte
3.1 Der Verschmelzungs-Separationskonflikt
3.2 Der Anatomiekonflikt: Abhängigkeit versus Anatomie
3.3 Der Triangulierungskonflikt
3.4 Die endgültige Ablösung
4. Kapitel
Das Anklammerungsbedürfnis des Depressiven
5. Kapitel
Strukturelle Defizite
5.1 Einführung in das Thema
5.2 Typ I: Die Angst vor dem Selbstverlust
5.3 Typ II: Der psycho-affektive Entwicklungsrückstand
5.4 Typ III: Die große Verletzbarkeit
6. Kapitel
Die Schuldgefühlsbindung
7. Kapitel
Der Ewigkeitsanspruch des konservativen Menschen
8. Kapitel
Der Orientierungskonflikt
9. Kapitel
Die Loyalitäts- und Treuebindung - das Gemüt
10.Kapitel
Die aggressive Gehemmtheit/Die Angstbindung
11. Kapitel
Das Unerledigte und die Hoffnung
12. Kapitel
Die Grundhaltung des Zweifels und die mangelnde Entschlossenheit
13. Kapitel
Die resignative Selbstaufgabe
14. Kapitel
Die Hassbindung
14.1 Einführung in das Thema
14.2 Hassabfuhr auf Raten
14.3 Der rachsüchtige Triumph
14.4 Schuldzuweisung an das Hassobjekt
14.5 Rache-Impulse provozieren Trennungs- und Verlustangst
14.6 Die Folgen brutaler Gewalterfahrungen
15. Kapitel
Die Lebenslüge
16. Kapitel
Bemerkungen über das unbewusste Gebundensein
17. Kapitel
Was tun?
17.1 Den Willen zur Veränderung stärken
17.2 Verständnis für die Hintergründe erlangen
17.3 Verbündete finden
17.4 Ein zweites Standbein schaffen
17.5 Das Schuldgefühl stärken
17.6 Trennung in Raten
17.7 Kontakt mit einem Paartherapeuten aufnehmen
17.8 Die Aufnahme einer Kurzzeit-Therapie
17.9 Die Aufnahme einer Langzeit-Therapie
17.10 Eine Notlösung
Autor: | Stiemerling, Dietmar |
Nakladatel: | Klett-Cotta |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 150 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Progredienzangst
Waadt, Sabine
-
Sexualität und Trauma
Büttner, Melanie
-
Sexuelle Süchte erkennen und behandeln
Gerlach, Michael
-
Der authentische Psychotherapeut
Hilgers, Micha
-
Intimizid - Die Tötung des Intimpartners
Marneros, Andreas
-
Das lange 19. Jahrhundert
Kocka, Jürgen
-
Messies - Sucht und Zwang
Rehberger, Rainer
-
Wir sehen uns dort oben
Lemaitre, Pierre
-
Hypnose erleben
Erickson, Milton H.
-
Die Zeit der späten Karolinger und de...
Keller, Hagen
-
Der Arbeiter
Jünger, Ernst
-
Kapital
Lanchester, John
-
Timeout statt Burnout, m. Audio-CD
Löhmer, Cornelia
-
Macht in Gruppen
König, Oliver
-
Der wilde Kontinent
Lowe, Keith
-
Praxis des Mentalisierens
Kirsch, Holger