Wie umwerfend darf ein Lächeln sein?
17
%
223 Kč 267 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Der moralische Kompass durch den Alltag
Eine Sammlung der Fragen und Antworten aus der beliebten Kolumne Die Gewissensfrage aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung
Zum Beherzigen oder Verschenken
Nicht nur das Leben, auch die Liebe konfrontiert uns häufig mit moralischen Fragen: Wem gehören Liebesbriefe - dem Absender oder dem Empfänger? Darf man einen Orgasmus faken? Darf man eine Scheidung feiern? Darf eine emanzipierte Frau auf einen echten Kerl stehen? Darf man ein Ich liebe dich einfordern? Niemand kennt sich auf dem Gebiet der moralischen Alltagsfragen besser aus als Rainer Erlinger. Seit vielen Jahren beantwortet er wöchentlich in seiner Kolumne Die Gewissensfrage im Magazin der Süddeutschen Zeitung Zuschriften von Leserinnen und Lesern, die ihn um Rat fragen. Die besten Fragen und Antworten rund um Liebe und Leben sind hier versammelt.
Autor: | Erlinger, Rainer |
Nakladatel: | FISCHER Taschenbuch |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 272 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Mathematik der Liebe
Fry, Hannah
-
Rechnen mit dem Weltmeister
Mittring, Gert
-
Via Mala
Knittel, John
-
Max Liebermann
Gronau, Dietrich
-
Der Stille Ozean
Roth, Gerhard
-
Das neue Leben
Pamuk, Orhan
-
Moppel-Ich
Fröhlich, Susanne
-
Und das ist Kunst?!
Rauterberg, Hanno
-
Der Zweite Weltkrieg
Churchill, Winston S.
-
Ein Schnupfen hätte auch gereicht
Köster, Gaby
-
Die Sonne des Königs
Gulland, Sandra
-
Ich, Maximilian, Kaiser der Welt
Prange, Peter
-
Ferien für immer
Kracht, Christian
-
Schwindel. Gefühle
Sebald, W. G.
-
Der rote Terror
Baberowski, Jörg
-
Verdammt in alle Ewigkeit
Jones, James