Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 20.06
PPL Čtvrtek 20.06
Osobní odběr Pátek 21.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Märchenforschung

Märchenforschung
19 %

424  Kč 523 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih

Quelle: Wikipedia. Seiten: 70. Kapitel: Brüder Grimm, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Friedrich Blunck, Aarne-Thompson-Index, Alexander Nikolajewitsch Afanassjew, Volksmärchen, Stepan Grigorjewitsch Pissachow, Ludwig Bechstein, Giovanni Francesco Straparola, Heimkehr des Gatten, Walter Scherf, Kunstmärchen, Zaubermärchen, Peter Christen Asbjørnsen, Rolf Wilhelm Brednich, Bernhard Lauer, Ludovít stúr, Alfred Cammann, Ludwig Denecke, Erzählforschung, Agnes Gutter, Ferdinand Asmus, Dorothea Viehmann, Wladimir Jakowlewitsch Propp, Walter Anderson, Lutz Röhrich, Rudolf Schenda, Valentin Pfeifer, Hermann Bausinger, Kurt Ranke, Heinz Rölleke, Isidor Levin, Alan Dundes, Friedrich Ranke, Antti Aarne, Ernst Heinrich Meier, Jirí Polívka, Johannes Bolte, Friedrich von der Leyen, Linda Dégh, Max Lüthi, Bengt af Klintberg, Kaarle Krohn, Enzyklopädie des Märchens, Oskar Loorits, Lauri Honko, Heinrich Pröhle, Elfriede Moser-Rath, Archer Taylor, Pavol DobSinský, Charles Fillingham Coxwell, Mario Eberlein, Paul Kretschmer, Hedwig von Beit, Folklore Fellows\' Communications, János Berze Nagy, Bengt Holbek, Karl Spiegel, Ferdinand Philipp Grimm, Dmitri Nikolajewitsch Sadownikow, Däumling, Einfache Form, Folkloristik, Fabula, Stith Thompson. Auszug: Die Brüder Grimm, auch die Gebrüder Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm, sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Sie gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als \"Gründungsväter\" der Deutschen Philologie bzw. Germanistik. Dieser Artikel stellt das Gemeinsame in Leben und Arbeit der beiden Brüder dar. Zu den einzelnen Lebensläufen siehe die Einzelartikel Die Familie Grimm war in Hanau beheimatet. Der Urgroßvater, Friedrich Grimm der Ältere (1672-1748), und der Großvater, Friedrich Grimm der Jüngere (1707-1777), waren Geistliche des reformierten Glaubensbekenntnisses. Die Eltern Dorothea und Philipp Wilhelm Grimm hatten in ihrer Ehe neun Kinder, von denen drei als Säuglinge starben. Neben Jacob und Wilhelm erlangte der jüngere Bruder Ludwig Emil als Maler Bedeutung. Das Geburtshaus der Brüder Grimm stand am alten Paradeplatz in Hanau. Ihre Jugend verbrachten sie in Steinau a. d. Str., wo der Vater eine Stelle als Amtmann hatte. Um den ältesten Söhnen eine angemessene Bildung für eine eventuelle spätere Laufbahn als Juristen zu ermöglichen, schickte die Mutter die beiden im Herbst 1798 nach Kassel zu ihrer Tante. Dort besuchten sie zuerst das Friedrichsgymnasium. Jacob besuchte später die Philipps-Universität in Marburg und studierte dort Rechtswissenschaft, sein Bruder Wilhelm folgte ihm ein Jahr später. Einer ihrer Lehrer, Friedrich Carl von Savigny, eröffnete den wissbegierigen jungen Studenten seine Privatbibliothek und machte die beiden, die bereits mit Werken von Goethe und Schiller vertraut waren, mit Werken der Romantik und des Minnesangs bekannt. Auch Johann Gottfried Herder hatte mit seinen Ansichten über die Dichtung der Völker wesentlichen Einfluss auf Jacob und Wilhelm. Sie entwickelten sich jedoch nicht zu Romantikern, die vom \"gotischen Mittelalter\" schwärmten, sondern waren Realisten, die in der fernen Vergangenheit die Wurzeln für die zeitgenössischen Zustände sahen. So untersuchten sie die gesc

Autor:
Nakladatel: Books LLC, Reference Series
ISBN: 1159187843
Rok vydání: 2011
Jazyk : Němčina
Vazba: brožovaná/paperback
Počet stran: 72
Mohlo by se vám také líbit..