Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten
326 Kč 359 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 3: Gestaltung und Entwicklung von neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Podcast kann man als eine Art Radiosendung im Internet bezeichnen, wobei sich Podcasts mittlerweile nicht mehr nur auf Audio beschränken, sondern zusammen mit unterstützendem Bildmaterial als \"Enhanced Podcasts\" oder in Kombination mit Videomaterial als \"Vodcasts\" bezeichnet werden. Der Begriff Podcast ist eine Kombination aus dem Namen von Apples MP3-Player \"iPod\" und dem Wort \"Broadcasting\", wobei man sich in der Literatur nicht einig ist, wem die Wortschöpfung zugeschrieben werden soll (vgl. Bastiaens, 2011; Cruz & Carvalho, 2007; Schmidt, Ketterl & Morisse, 2007).
\nPodcasts sind mittlerweile weitverbreitet und werden im Bildungsumfeld häufig eingesetzt (Bastiaens, 2011), was durch die Tatsache bestätigt wird, dass man im Internet schon nach kurzer Recherche Praxisberichte z.B. aus dem Geschichtsunterricht an Schulen in Portugal (Cruz & Carvalho, 2007), von der ETH Zürich (Reinhardt, Korner & Schiefner, 2008) und der Universität Osnabrück (Schulze, Ketterl, Gruber & Hamborg, 2007) findet.
\nIm Folgenden widmet sich das erste Kapitel den Podcasts im Allgemeinen, d.h. es werden Vor- und Nachteile, Einteilung, Erstellung und Verbreitung sowie die sinnvolle Planung diskutiert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem von mir erstellten Podcast \"Marchtaler-Plan-Pädagogik in ihrer Ausprägung an den Privatschulen der Erzdiözese Salzburg\", indem ich die Punkte aus dem Kapitel Planung ganz konkret an meinem Podcast bespreche. Im letzten Kapitel reflektiere ich Konzept und Umsetzung des oben angeführten Podcasts.
Autor: | Gürtler, Andrea |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783668163409 |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 24 |
-
Zu Davide Morosinottos \"Die Mis...
Linstedt, Paul
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Digital Customer Journey im Zeitalter...
Szilard, Pauline Elisabeth
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Natural Language Processing mit Deep ...
Probst, Amelie
-
Korrelationsanalyse zu Marktwert-Buch...
Hohmann, Philipp
-
Die Osterweiterung der NATO und die K...
Anonym
-
Was the Union of 1707 a takeover by t...
Pangritz, Katharina
-
Das pädagogische Konzept von Maria Mo...
Bartschat, Marie-Therese