Portfolioarbeit als pädagogisches Werkzeug zur systematischen Bildungsdokumentation. Implementierung in einer Kindertagesbetreuu
326 Kč 359 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Konzipieren & Evaluieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindliche Bildungsprozesse zu beobachten und zu dokumentieren gehört seit langem zum Handwerkszeug pädagogischer Fachkräfte. Der Einsatz von Portfolios stellt eine Möglichkeit der systematischen Bildungsdokumentation dar. Die vorliegende Arbeit ist im Sinne eines konzeptionellen Bausteins zu verstehen, der von pädagogischen Teams genutzt werden kann - schon ab dem Zeitpunkt, an dem in Erwägung gezogen wird, die Arbeit mit Portfolios in der jeweiligen Einrichtung einzuführen. Daher werden im Folgenden viele Bezüge zur Praxis hergestellt.
\nAls Hilfe bei der Entscheidungsfrage, ob das Team Portfolioarbeit einführen möchte oder nicht, sollen daher Argumente für den Einsatz von Portfolios in Kindertagesstätten besprochen werden, nachdem zunächst die Begrifflichkeit \'Portfolio\' und ihre Bedeutung im pädagogischen Kontext erläutert wurde.
\nDie Gliederung der Handreichung spiegelt gleichzeitig wider, wie auch das pädagogische Team bei der Einführung der Portfolioarbeit vorgehen sollte: zuvorderst sollte eine solide theoretische Basis geschaffen werden, anschließend geht es an die Erprobung in der Praxis. Ein Teil der Arbeit befasst sich daher mit zentralen Aspekte bei der Implementierung von Portfolioarbeit in einer Einrichtung der Kindertagesbetreuung.
Autor: | Kritzler, Sara |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783668153752 |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 24 |
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Die Bedeutung des Bilderbuches für de...
Kunz, Nicole
-
Rollenspiele im Pädagogikunterricht
Gellert, Patrycia
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Die Rastafari-Bewegung und ihr Einflu...
Glaser, Lukas
-
Die Bedürfnisse der Generation Y. Die...
Wollny, Falko
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Natural Language Processing mit Deep ...
Probst, Amelie
-
Die Osterweiterung der NATO und die K...
Anonym
-
Was the Union of 1707 a takeover by t...
Pangritz, Katharina
-
Korrelationsanalyse zu Marktwert-Buch...
Hohmann, Philipp