Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 15.10
PPL Středa 15.10
Osobní odběr Čtvrtek 16.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Sport und Bewegungserziehung in der Suchtarbeit

Sport und Bewegungserziehung in der Suchtarbeit

546  Kč 564 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih

Die Dialogphilosophie Martin Bubers, dessen Ideen zu Unrecht oft in der Religionsphilosophie angesiedelt werden, bietet dem \'Erzieher\' und Sozialpädagogen nicht nur eine philosophische Grundlage im alltäglichen Handeln, sondern sie zeigt auch einen anderen, zukunftsorientierten Weg in der Vermittlung von Inhalten auf, den andere Erziehungskonzepte schuldig bleiben oder oft nur unzureichend beschreiben. Beinhaltet Bubers Dialogphilosophie auch ein religiöses Element, so ist sie doch und gerade auch für religiös andersdenkende Menschen oder Atheisten geeignet. Neben einer allgemeinen Einführung in die Dialogphilosophie und einem Blick auf den erzieherischen Bereich der Dialogphilosophie gibt Thomas Schwenk einen Überblick über klassische und sogenannte neue Süchte wie beispielsweise PC- und Internetsucht und erörtert, wieweit Parallelen zu klassischen Abhängigkeiten wie beispielsweise der Heroinsucht gezogen werden können und dürfen. Sportvereine leiden zunehmend unter dem Problem, daß ihre Angebote nicht mehr attraktiv sind für Kinder und Jugendliche, da junge Menschen sich immer weniger bewegen und mehr Zeit in körperlicher und sozialer Inaktivität verbringen. Den Themenbereich Sport und Bewegung stellt Schwenk daher in seiner Bandbreite vom Ausdauersport bis zu alternativen Bewegungsmethoden wie u.a. der Feldenkraismethode dar und untersucht die Chancen, die sich durch Sport in der Sucht- und Präventionsarbeit eröffnen. Auch richtet er den Blick auf die Zukunft und stellt neue Studiengänge in Europa und den USA vor, die in dem Bereich der Sportmedizin angesiedelt sind. Neben einem Blick auf Großbritannien bezieht er auch die historischen Kontexte von Sport und Suchterkrankungen mit ein.

Autor:
Nakladatel: ibidem
ISBN: 9783898217859
Rok vydání: 2007
Jazyk : Němčina
Vazba: brožovaná/paperback
Počet stran: 156
Mohlo by se vám také líbit..