Wie lässt sich die Wikipedia optimal in die gymnasiale Oberstufe in NRW integrieren?
322 Kč 354 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Mediale Bildung und Medienkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit sorgt ein kleines deutsches Unternehmen für Aufsehen: Es plant, die komplette englischsprachige Wikipedia auszudrucken und zu Demonstrationszwecken in Buchform zu veröffentlichen. Diese Printausgabe wird 1000 Bände umfassen. Jeder Band besteht aus 1200 Seiten. (www.beyond-print.de)\nVergleicht man dieses Werk mit anderen Enzyklopädien, wird das Ausmaß erst richtig deutlich. So umfasst die Brockhaus-Enzyklopädie gerade mal 30 Bände mit jeweils ca. 800 Seiten. Während Encyclopaedia Britannica ungefähr 120.000 und die Brockhaus Enzyklopädie sogar etwa 300.000 Einträge beinhalten, besteht die englischsprachige Version der Wikipedia aus ca. 4,3 Millionen Einträgen.\nDie Wikipedia ist quantitativ das Maß aller Dinge. Hier findet man geballtes Wissen aus nahezu jedem Bereich, der interessant sein könnte. Noch dazu ist dieses Wissen gratis und jederzeit und überall verfügbar. Insgesamt wirkten mehr als 20 Millionen Autoren an der Entstehung dieses umfangreichen Nachschlagwerkes mit.\nUnd genau das ist auch der Knackpunkt der Wikipedia. Wenn so viele Autoren daran arbeiten, stellt sich die Frage, wie zuverlässig die Wikipedia eigentlich ist. Denn was bringt eine riesige Menge an Information, wenn man sich auf diese nicht verlassen kann? Im Zeitalter des \"Web 2.0\" ist es enorm wichtig geworden, Schülern ein hohes Maß an Medienkompetenz zu vermitteln, denn nur so kann sichergestellt werden, dass zuverlässige Informationen für das wissenschaftliche Arbeiten herangezogen werden. Daher muss überprüft werden, ob gerade diese umfangreiche und leicht erreichbare Quelle den Ansprüchen der Wissenschaft gerecht wird.\nDie Grundlagen für eine wissenschaftliche Arbeitsweise werden in hohem Maße in der gymnasialen Oberstufe gelegt. Hier lernen Schüler, sich kritisch, wissenschaftlich und selbstständig mit Themen auseinanderzusetzen, was ihnen für ein späteres Studium zu Gute kommt. Gerade hier ist es also wichtig, die Weichen so zu stellen, dass Medienkompetenz und Wissenserwerb so gefördert werden, dass später an der Universität keine Probleme entstehen.\nDiese Arbeit soll aufzeigen, inwiefern die Wikipedia insbesondere im Bereich der Oberstufe für die wissenschaftliche Arbeit ein geeignetes Medium ist.
\nAutor: | Gies, Arne |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783656850434 |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Měkká |
Počet stran: | 24 |
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Das pädagogische Konzept von Maria Mo...
Bartschat, Marie-Therese
-
Historische Bildinterpretation des Bi...
Kogan, Katharina
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Rollenspiele im Pädagogikunterricht
Gellert, Patrycia
-
Mehrsprachige Erziehung in der Kita? ...
Lara, Florence
-
Entwicklung und Entfaltung ihrer Sexu...
Link, Kristina
-
Lesestrategien bei Sachtexten
Harrsen, Hauke
-
Sollte oder muss ein Erzieher unter U...
Schlimper, Nadine
-
Mutter-Kind-Wohneinrichtungen
-
Welchen Einfluss haben soziale Netzwe...
Sauer, Svenja
-
Lern- und Arbeitsmethodik im Studium....
Wieland, Jannik
-
The Shakespearean Rhetoric
Riggins, Marina
-
Das Spannungsverhältnis zwischen Mach...
Ley, Christian
-
Präventionsmöglichkeiten für weiblich...
Brandstetter, Sofie
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried