Systemische Familienarbeit
10
%
611 Kč 678 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus dem Inhalt:§§Einleitung: Familienarbeit und Systemtheorie§§1. Systemische Familienarbeit§1.1 Familienhilfe und -beratung§1.2 Beobachtung und Familiensystem§1.3 Kommunikation und Intervention in soziale Systeme§1.4 Beobachtungs- und Interventionstechniken§ Das Genogramm§ Aktiv zuhören und Paraphrasieren§ Das Soziogramm§ Das Familiensystem§ Die Interessenverteilung§ Das umfeldorientierte Modell§1.5 Probleme und Möglichkeiten der Familienarbeit§§2. Liebespaar und Partnerschaft§2.1 Das Werden eines Paares§2.2 Die Wege der Paarbildung§2.3 Das moderne Paar§2.4 Das Konfliktpotential in modernen Partnerschaften§ Exkurs: Die moderne Familie oder das neue Familien-'Kostüm'§ Die Normalfamilie oder: ein 'altes Kostüm'§ Eheschließungen§ Einpersonenhaushalte§ Rückgang der Geburtenziffern§ Der Anstieg der Ehescheidungen§ Nicht-eheliche Lebensgemeinschaften§ Familienformen§ Das neue 'Schnittmuster' des Familienkleides§ Probleme bei der Anprobe des 'neuen Familienkleides'§§3. Das System Gesellschaft§3.1 Der Systemgedanke§ Exkurs§3.2 Differenzierungsprozesse als funktionale Spezialisierung§3.3 Gesellschaft als Vernetzung von Handlungssträngen§3.4 Symbolische Kommunikation§3.5 Kommunikation und Erwartungen§§4. Das Sozialsystem Familie§4.1 Die Familie als System§4.2 Systembildung§4.3 Systemgrenzen und Gleichgewicht§4.4 Das Familiensystem§4.5 Historische Ausdifferenzierung des Familiensystems§ Herausbildung von Emotionalität in der Familie§ Herausbildung von Emotionalität zwischen Eltern und Kindern§§5. Kommunikation und Dynamik in der Familie§5.1 Kommunikation§ Gesten- oder Gebärdenvermittelte Interaktion§ Symbolisch vermittelte Interaktion§5.2 Interaktion und kommunikatives Handeln§5.3 Kommunikation und Erwartungen§5.4 Resümee§§Abkürzungsverzeichnis§Literatur§Sach- und Personenregister§Familienformen§- Das neue 'Schnittmuster' des Familienkleides§- Probleme bei der Anprobe des 'neuen Familienkleides'§§3. Das System Gesellschaft§3.1 Der Systemgedanke§- Exkurs§3.2 Differenzierungsprozesse als funktionale Spezialisierung§3.3 Gesellschaft als Vernetzung von Handlungssträngen§3.4 Symbolische Kommunikation§3.5 Kommunikation und Erwartungen§§4. Das Sozialsystem Familie§4.1 Die Familie als System§4.2 Systembildung§4.3 Systemgrenzen und Gleichgewicht§4.4 Das Familiensystem§4.5 Historische Ausdifferenzierung des Familiensystems§- Herausbildung von Emotionalität in der Familie§- Herausbildung von Emotionalität zwischen Eltern und Kindern§§5. Kommunikation und Dynamik in der Familie§5.1 Kommunikation§- Gesten- oder Gebärdenvermittelte Interaktion§- Symbolisch vermittelte Interaktion§5.2 Interaktion und kommunikatives Handeln§5.3 Kommunikation und Erwartungen§5.4 Resümee§§Abkürzungsverzeichnis§Literatur§Sach- und Personenregister
Autor: | Erler, Michael |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 174 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lehrbuch Gender und Queer
Czollek, Leah C.
-
Praxishandbuch Kommunikative Kompetenz
Franck, Norbert
-
Praxishandbuch Social Justice und Div...
Czollek, Leah C.
-
Grundwissen Erzieherische Hilfen
Krause, Hans-Ullrich
-
Case Management
Neuffer, Manfred
-
Sexualpädagogik der Vielfalt
Tuider, Elisabeth
-
Transgenerationale Weitergabe kriegsb...
Radebold, Hartmut
-
Hochkonflikthafte Trennungsfamilien
Walper, Sabine
-
Einführung Ganztagsschule
Coelen, Thomas
-
Traumatisierte Kinder und Jugendliche...
Fegert, Jörg M.
-
Sozialraumorientierung in der Jugendh...
Hinte, Wolfgang
-
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit
Thiersch, Hans
-
Soziale Gruppenarbeit mit Kindern und...
Behnisch, Michael
-
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Schlippe-Weinberger, Sabine
-
Praxishandbuch Freiwilligenmanagement
Reifenhäuser, Carola
-
Durch Gleichberechtigung zur Selbstbe...
Kleine Schaars, Willem