Wann sind wir gut genug?
9
%
724 Kč 797 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Selbstreflexion, Selbsterfahrung und Selbstsorge sind zentrale Elemente in Psychotherapie, Beratung und Supervision. Das Gleiche gilt für die jeweiligen Ausbildungsgänge. Aber zu welchen Zielen? Was genau bedeuten Selbstreflexion, Selbsterfahrung und Selbstsorge überhaupt und wie gelingen sie uns? Das Buch beleuchtet diese Fragen aus verschiedensten Perspektiven und richtet sich an PraktikerInnen, Lehrende und AusbildungskandidatInnen in allen psychosozialen Arbeitsfeldern.
Autor: | Gahleitner, Silke Birgitta |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 216 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Personenzentriert beraten: alles Rogers?
Gahleitner, Silke Birgitta
-
Ein Trauma ist mehr als ein Trauma
Gahleitner, Silke Birgitta
-
Das pädagogisch-therapeutische Milieu...
Gahleitner, Silke Birgitta
-
Professionelle Beziehungsgestaltung i...
Gahleitner, Silke Birgitta
-
Lehrbuch Gender und Queer
Czollek, Leah C.
-
Praxishandbuch Kommunikative Kompetenz
Franck, Norbert
-
Praxishandbuch Social Justice und Div...
Czollek, Leah C.
-
Grundwissen Erzieherische Hilfen
Krause, Hans-Ullrich
-
Case Management
Neuffer, Manfred
-
Sexualpädagogik der Vielfalt
Tuider, Elisabeth
-
Transgenerationale Weitergabe kriegsb...
Radebold, Hartmut
-
Hochkonflikthafte Trennungsfamilien
Walper, Sabine
-
Einführung Ganztagsschule
Coelen, Thomas
-
Traumatisierte Kinder und Jugendliche...
Fegert, Jörg M.
-
Sozialraumorientierung in der Jugendh...
Hinte, Wolfgang
-
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit
Thiersch, Hans