Lehrbuch Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt
5
%
488 Kč 514 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Durch die krisenhafte Entwicklung des Arbeitsmarktes für benachteiligte Jugendliche hat sich Soziale Arbeit im Übergangssystem etabliert. Jedoch gibt es wenig pädagogische Konzepte und Gestaltungsansätze, die maßgebliche Inhalte der Benachteiligtenförderung im Rahmen Sozialer Arbeit aufgreifen. Das Lehrbuch gibt eine interdisziplinäre Einführung in das Arbeitsfeld, greift spezifische Kenntnisse in einem ausgewogenen Theorie-Praxis-Verhältnis auf und reflektiert diese kritisch.§§Die langfristigen krisenhaften Entwicklungen im schulischen Bildungs-, beruflichen Ausbildungs- und Beschäftigungswesen in der Bundesrepublik wirken auf Soziale Arbeit ein. In den letzten Jahren haben sich vielfältige Handlungsfelder im Rahmen der Integration benachteiligter Jugendlicher in die Arbeitswelt entwickelt. Die Förderung von benachteiligten Jugendlichen bietet für viele Absolventinnen und Absolventen des Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit einen beruflichen Einstieg. Jedoch gibt es wenig pädagogische Konzepte und Gestaltungsansätze, die maßgebliche Inhalte der Benachteiligtenförderung im Rahmen Sozialer Arbeit thematisieren. Dies gilt auch im Zusammenhang mit den unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen für sogenannte Übergangssysteme. Das Lehrbuch gibt eine interdisziplinäre Einführung in das Arbeitsfeld, greift spezifische Kenntnisse in einem ausgewogenen Theorie-Praxis-Verhältnis auf und reflektiert diese kritisch.
Autor: | Diezinger, Angelika |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 280 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Case Management
Neuffer, Manfred
-
Hochkonflikthafte Trennungsfamilien
Walper, Sabine
-
Einführung Ganztagsschule
Coelen, Thomas
-
Traumatisierte Kinder und Jugendliche...
Fegert, Jörg M.
-
Sozialraumorientierung in der Jugendh...
Hinte, Wolfgang
-
Soziale Gruppenarbeit mit Kindern und...
Behnisch, Michael
-
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Schlippe-Weinberger, Sabine
-
Praxishandbuch Freiwilligenmanagement
Reifenhäuser, Carola
-
Durch Gleichberechtigung zur Selbstbe...
Kleine Schaars, Willem
-
Handbuch Sexualpädagogik und sexuelle...
Schmidt, Renate-Berenike
-
Gelingende Beteiligung in der Heimerz...
Wolff, Mechthild
-
Was ist frühkindliche Bildung?
Schäfer, Gerd E.
-
'Als wenn ich ein Geist wäre, de...
Weiß, Wilma
-
Laut gegen Armut - leise für Resilienz
Zander, Margherita
-
Biografiearbeit mit geistig behindert...
Lindmeier, Christian
-
Wie Helfen zum Beruf wurde
Müller, Wolfgang C.