Wir machen Schule
473 Kč 479 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der vorliegende Sammelband dokumentiert den kommunalen Veränderungsprozess zu einer inklusiven Schule in Oldenburg. Er enthält Beiträge des Schulträgers, von Lehrkräften, Eltern, Schülern und stellt erste Ergebnisse der Begleitforschung vor. Das Buch bietet interessante Einblicke in die kommunalen Veränderungen und dient als Anregung, die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft als gemeinsamen Einigungsprozess zu gestalten. Inklusion ist nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg.§Mit dem niedersächsischen Schulgesetz vom 23. März 2012 wurde die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung an Regelschulen zur Pflicht. Inklusion bedeutet aber weitaus mehr. Es geht um die gleichberechtigte, barriere- und diskriminierungsfreie Teilhabe aller Menschen. Die Stadt Oldenburg hat begonnen, sich dieser Herausforderung zu stellen. Nicht als Verwaltungsakt der Umsetzung eines neuen Schulgesetzes, sondern in einem partizipativen Prozess der Beteiligung aller relevanten Interessengruppen. §Oldenburg ist auf dem Weg. Und das soll der vorliegende Sammelband dokumentieren. Er enthält Beiträge des Schulträgers, von Lehrkräften, Eltern, Schülern und stellt erste Ergebnisse der Begleitforschung vor.§Dieses Buch bietet nicht nur interessante Einblicke in die kommunalen Veränderungen, sondern dient auch als Anregung, die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft als gemeinsamen Einigungsprozess zu gestalten. Inklusion ist nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg.
Autor: | Lindemann, Holger |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 206 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Heldinnen, Ufos und Straßenschuhe
Lindemann, Holger
-
Lehrbuch Gender und Queer
Czollek, Leah C.
-
Case Management
Neuffer, Manfred
-
Sexualpädagogik der Vielfalt
Tuider, Elisabeth
-
Hochkonflikthafte Trennungsfamilien
Walper, Sabine
-
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit
Thiersch, Hans
-
Soziale Gruppenarbeit mit Kindern und...
Behnisch, Michael
-
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Schlippe-Weinberger, Sabine
-
Qualitätsmanagement in der Sozialen A...
Merchel, Joachim
-
Laut gegen Armut - leise für Resilienz
Zander, Margherita
-
Themenorientierte Gruppenarbeit mit D...
Gatz, Sabine
-
Kinderschutz in Einrichtungen und Die...
Schone, Reinhold
-
Sozialpädagogische Interventionen in ...
Wolf, Klaus
-
Risikoabschätzung bei Kindeswohlgefäh...
Schader, Heike
-
Grundlagen und Standards der Gemeinwe...
Hinte, Wolfgang
-
Beratung von Hochkonflikt-Familien
Weber, Matthias