Jugend - Perspektiven eines sozialwissenschaftlichen Forschungsfeldes
464 Kč 479 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
'Jugend' ist eine Erfindung der Moderne! Was aber ist das 'Juvenale'? Lassen sich die Vorstellungen über die Entwicklungsphase reduzieren auf psychogenetische Prozesse und die Phänomene individueller Persönlichkeitsbildung?§Hat 'Jugend' nicht vielmehr immer auch eine überindividuelle kulturelle Dimension als Signum§ereignishaft eingeschriebener generationaler historischsozialer Erfahrungen? Tatsächlich antizipiert das Bedeutungsfeld gesellschaftliche Idealbilder des Zukünftigen, des Anderen: Das 'Juvenale' verkörpert Hoffnung 'Jugend' bedeutet, frei zu sein, von den Zumutungen des Konventionellen, frei von der Notwendigkeit, die eigene Existenz durch Erwerbsarbeit sichern zu müssen, frei von Verantwortung§und Verpflichtung. Schließlich meint 'Jugend' vor allem auch frei dafür zu sein, Lebensperspektiven auch riskante, unverantwortliche und existenziell bedrohliche erkunden zu dürfen. Mit 'Jugend' leistet sich die moderne Gesellschaft ein lebensgeschichtliches Moratorium.§Der vorliegende Band dokumentiert und bilanziert die Erträge der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem sozialen Phänomen 'Jugend'. Vor allem werden Einblicke gegeben in aktuelle Perspektiven und künftige Aufgaben einer ambitionierten sozialwissenschaftlichen Jugendforschung.
Autor: | Brachmann, Jens |
Nakladatel: | Klinkhardt |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 252 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Perspektivrahmen Sachunterricht
-
Die historische Perspektive kontret
Becher, Andrea
-
Handlungsorientiert lehren und lernen
Gudjons, Herbert
-
Leistungen entwickeln, überprüfen und...
Sacher, Werner
-
Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung
Amrhein, Bettina
-
Räume bilden - pädagogische Perspekti...
Berndt, Constanze