Familie leben trotz intellektueller Beeinträchtigung
20
%
445 Kč 558 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
'... Fazit: Dieses lesenswerte Buch dokumentiert das Konzept und die Praxiserfahrungen des Dortmunder Modellprojekts ''Begleitete Elternschaft''. Es gibt einen differenzierten Einblick in die praktische Unterstützung von Familien mit intellektuell beeinträchtigten Eltern sowie die dafür notwendigen personellen, konzeptionellen und institutionellen Rahmenbedingungen.'§Dr. Antje Ginnold, In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, 05/2011.§§'Von 2004 bis 2009 wurde in Dortmund das Projekt ''Begleitete Elternschaft'' durchgeführt, welches Menschen mit geistiger Behinderung die Chance bietet, ein Familienleben zu führen, das das Kindeswohl sicherstellt. Die Ergebnisse des Projekts werden hier vorgestellt. Dargelegt werden zunächst die Leitideen, der aktuelle Forschungsstand und die eigenen Ergebnisse. Ausgehend von den kindlichen Grundbedürfnissen und den elterlichen Kompetenzen, die notwendig sind, diese zu befriedigen, wird im 3. Kapitel aufgezeigt, in welchen Bereichen Unterstützung notwendig ist und wie sie gegeben werden kann. Weitere Kapitel widmen sich den notwendigen fachlichen Kompetenzen, die Helfer/-innen mitbringen müssen und den institutionellen Vorraussetzungen eines ambulanten Dienstes der ''begleiteten Elternschaft''. Das letzte Kapitel unterstreicht die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Behindertenhilfe und Jugendhilfe in diesem Bereich. Zum Thema in dieser Ausführlichkeit kein deutschsprachiger Vergleichstitel bekannt. Für Fachpersonal in der Jugend- und Behindertenhilfe. '§Inge Müller-Boysen, ekz.bibliotheksservice GmbH, In: ID bzw. IN 2011/16, 04/2011.
Autor: | Lenz, Albert |
Nakladatel: | Lambertus-Verlag |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 274 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ressourcen fördern
Lenz, Albert
-
Gegen die Einsamkeit Sterbenskranker
Engelke, Ernst
-
Wie anders ist der andere?
Reifarth, Wilfried
-
Treffpunkt Senioren
Rothmund, Paula
-
Inklusion vor Ort
-
Familie und Familientherapie
Minuchin, Salvador
-
Was aus mir werden kann
Reifarth, Wilfried
-
Inklusion: Ideal oder realistisches Z...
Cechura, Suitbert
-
Individuelle Sterbebegleitung
Kern, Heidemarie
-
Ethik organisieren
Krobath, Thomas
-
Empirische Sozialforschung für die So...
Schaffer, Hanne
-
Kommunale Integrationspolitik: Strukt...
Löhr, Tillmann
-
Was braucht ein zukunftsweisender ASD?
-
Wenn nichts mehr zu machen ist, ist n...
Heller, Andreas
-
Motivierende Gesprächsführung kompakt
Merendonk, Stijn van
-
Komponisten mit schwerer Behinderung
Meyer, Hansjörg