Gegen die Einsamkeit Sterbenskranker
22
%
462 Kč 594 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
'Nachvollziehbar zeigt Ernst Engelke alltagstaugliche Wege zur gegenseitigen Unterstützung und Verständigung auf. Beschreibungen und Zitate verdeutlichen: Es gibt viele Wege und Zugänge zu einer Kultur des gegenseitigen Verstehens - seien es Gerüche oder die Religion, der Humor oder der Traum. Wer die Geduld und den Mut hat, dem Autor zu folgen, wird nicht lange sprachlos bleiben.§Günther Berg, In: Altenpflege - Vorsprung durch Wissen, Heft 4.2014, Vincentz Verlag, Seite 61, 04-2014.§§'Der Autor legt ein verständliches, praxisorientiertes und aus der Erfahrung gespeistes Buch vor, in welchem er umfassend über den Sterbeprozess informiert und eine hilfreiche und tröstende Kommunikation detailliert vorstellt'.§In: Christlicher Digest - Das Familienmagazin, Heft 6-2013, Verlag Christlicher Digest, Offenburg, 06/2013.§§'Ein äußerst empfehlenswerter Band!'§Erich Garhammer, In: Lebendige Seelsorge, Heft 1-2013, Echter Verlag, Würzburg, 02/2013.§§'...wer bereits Seminare des Autors erlebt hat, kennt sein breites Wissen und seine Qualitäten...'§Dr. Iris L. Schaefer, In: Pflege; 26 (2): 147-151, Verlag Hans Huber, Bern, 02/2013.§§'Fazit: Ein facettenreiches Buch zur Kommunikation mit sterbenskranken Menschen, ausgezeichnet durch zahlreiche authentische Aussagen Betroffener, vielfältige Kommentare aus der Erfahrung und theoretischen Arbeit des Autors, mit einer deutlichen Betonung der widerständigen Grenzerfahrungen, die Menschen angesichts des Todes machen.'§Helga Schiefermair-Wieser, In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, 02/2013.
Autor: | Engelke, Ernst |
Nakladatel: | Lambertus-Verlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 384 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Patienten erreichen - Gesprächsführun...
Engelke, Ernst
-
Wie anders ist der andere?
Reifarth, Wilfried
-
Treffpunkt Senioren
Rothmund, Paula
-
Inklusion vor Ort
-
Individuelle Sterbebegleitung
Kern, Heidemarie
-
Was aus mir werden kann
Reifarth, Wilfried
-
Ethik organisieren
Krobath, Thomas
-
Supervision und Coaching
Belardi, Nando
-
Inklusion: Ideal oder realistisches Z...
Cechura, Suitbert
-
Empirische Sozialforschung für die So...
Schaffer, Hanne
-
Familie und Familientherapie
Minuchin, Salvador
-
Krankentötungen in Kliniken und Heimen
Beine, Karl H.
-
Wenn nichts mehr zu machen ist, ist n...
Heller, Andreas
-
Motivierende Gesprächsführung kompakt
Merendonk, Stijn van
-
Die gezielte Beschäftigung im Kinderg...
Thiesen, Peter
-
10 Dinge, die autistische Kinder ihre...
Notbohm Ellen