Alternde Gesellschaft - eine Bedrohung?
15
%
166 Kč 195 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Prognosen über die Bevölkerungsentwicklung mit einem zunehmenden Anteil alter Menschen werden oft als Bedrohung dargestellt. Andreas Kruse stellt diesem 'Belastungsszenario' die These entgegen, dass die Potenziale des Alters unterschätzt und vernachlässigt werden - insbesondere im Hinblick auf Arbeitswelt und Zivilgesellschaft. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen entwickelt der Autor Kriterien einer alters- und pflegefreundlichen Kultur, die diese Potenziale fördert und die gesellschaftliche Teilhabe selbst in Grenzsituationen wie Demenzerkrankungen sichert.
Autor: | Kruse, Andreas |
Nakladatel: | Lambertus-Verlag |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 56 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Vom Leben und Sterben im Alter
Kruse, Andreas
-
Inklusion: Ideal oder realistisches Z...
Cechura, Suitbert
-
Kommunale Integrationspolitik: Strukt...
Löhr, Tillmann
-
Örtliche Zuständigkeit und Kostenerst...
-
77 Ökospiele und -Projekte für Kita u...
Thiesen, Peter
-
SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe na...
Bvke
-
Die gezielte Beschäftigung im Kinderg...
Thiesen, Peter
-
Spektrum Erziehungshilfe
Witte, Stefan
-
Gegen die Einsamkeit Sterbenskranker
Engelke, Ernst
-
Wie anders ist der andere?
Reifarth, Wilfried
-
Treffpunkt Senioren
Rothmund, Paula
-
Inklusion vor Ort
-
Familie und Familientherapie
Minuchin, Salvador
-
Krankentötungen in Kliniken und Heimen
Beine, Karl H.
-
Was aus mir werden kann
Reifarth, Wilfried
-
Individuelle Sterbebegleitung
Kern, Heidemarie