Schülervorstellungen zur Politik in der Grundschule
9
%
539 Kč 596 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Insbesondere durch den Einfluss der Medien machen Kinder heute bereits früh Erfahrungen mit Politik. Die auf diese Weise erworbenen politischen Kenntnisse werden so zur impliziten und meist unreflektierten Voraussetzung des späteren Schulunterrichts. Die empirische Studie untersucht im Rahmen einer Politikdidaktischen Rekonstruktion Politikvorstellungen von Freiburger GrundschülerInnen. Die AutorInnen fragen: Welche Rahmenbedingungen sind für Politisches Lernen und Politische Sozialisation im Kindesalter gegeben? Welche Inhalte prägen die Schülervorstellungen über Politik in der Grundschule und wie sollte der politische Sachunterricht auf diesen Erkenntnissen basierend konzipiert werden?
Autor: | Asal, Katrin |
Nakladatel: | Budrich |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 155 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zugänge zur Geschichte der Pädagogik ...
Braches-Chyrek, Rita
-
Hauswirtschafter und Hauswirtschafterin
-
Elternschaft und Gender Trouble
Krüger-Kirn, Helga
-
Handbuch Feministische Perspektiven a...
Haller, Lisa Yashodhara
-
Berührungspunkte von Sozialer Arbeit ...
Liedholz, Yannick
-
Kasuistik in der Sozialen Arbeit
Hollenstein, Lea
-
Systematische Literaturanalysen in de...
Wetterich, Cita
-
Prio 1 - Die Bedürfnispyramide deines...
Michalowicz, Mike
-
Ökologisch-kritische Soziale Arbeit
Stamm, Ingo
-
Werte im Ethikunterricht
Gutmann, Tobias
-
Kindheit zwischen Recht und Schutz: W...
Braches-Chyrek, Rita
-
Overcoming the Deficit View of the Mi...
Oberlechner-Duval, Manfred
-
Mobile Schools
Schaller, Theresa