Teilhabe durch Grundbildung
16
%
684 Kč 812 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Bildung soll die Teilhabe jedes Menschen in allen Bereichen sichern. Diese Intention realisiert sich nicht bei allen Schülern, wie vor allem die Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss oder auch die Zahl der Ausbildungsabbrüche dokumentieren. Davon betroffen sind vor allem sozial benachteiligte Jugendliche. Basierend auf verschiedenen pädagogischen Ansätzen (PISA-Konzept, Alphabetisierung, Berufspädagogik) wird in diesem Buch das Konzept der Grundbildung als Mindeststandard für Bildungsteilhabe bildungstheoretisch entfaltet. Im Mittelpunkt der didaktisch-methodischen Überlegungen steht ein Mehrebenenmodell zur Erfassung, Systematisierung und Ausdifferenzierung schriftsprachlicher und mathematischer Kompetenzen. Die Thematik greift damit ein Desiderat in der Inklusionsforschung auf, die gegenwärtig das Spannungsfeld zwischen Abschlussfokussierung und anschlussfähigen, individuellen Kompetenzen nur wenig berücksichtigt.
| Autor: | Werner, Birgit |
| Nakladatel: | Kohlhammer |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 220 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dyskalkulie - Rechenschwierigkeiten
Werner, Birgit
-
Sprachstörungen bei Kindern und Jugen...
Braun, Otto
-
Die Jüngsten in der Kita
Weegmann, Waltraud
-
Handlexikon Autismus-Spektrum
Theunissen, Georg
-
Einführung in die Grundschuldidaktik
Knauf, Tassilo
-
Handlexikon Geistige Behinderung
Theunissen, Georg
-
Schulische Prävention im Bereich Lernen
Hartke, Bodo
-
Schülerinnen und Schüler mit herausfo...
Popp, Kerstin
-
Kinder und Jugendliche mit psychische...
Castello, Armin
-
Motorische Behinderungen
Leyendecker, Christoph
-
Das Spiel in der heilpädagogischen Ar...
Schroer, Barbara
-
Grenzen beim Erziehen
Strobel-Eisele, Gabriele
-
Behinderung und Soziale Arbeit
Windisch, Matthias
-
Didaktik und Unterricht
Schmetz, Ditmar
-
Werte und Normen in der Sozialen Arbeit
Eisenmann, Peter
-
Allgemeine Didaktik
Coriand, Rotraud
