FASD und Schule
9
%
532 Kč 585 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Obwohl FASD (Fetale Alkoholspektrumstörung) zu den häufigsten Ursachen für eine geistige Behinderung und für Entwicklungsverzögerungen im Kindesalter zählt, sind weitere Details zu Entstehung, Folgen und Umgang kaum bekannt. Eine Aufklärung über die Besonderheiten von Schülern mit FASD ist deshalb der erste Schritt, um ihnen eine angemessene Förderung zu ermöglichen.
Mit der Handreichung erhalten Lehrer an Regelschulen und Sonderpädagogen an Förderzentren Anregungen und Tipps, wie sie mit betroffenen Schülern in Unterricht und Schule umgehen können. Denn trotz aller Schwierigkeiten können eine frühzeitige Diagnose, spezielle Fördermaßnahmen und eine umfassende Betreuung die auftretenden Probleme abmildern und die Schüler mit FASD vor schwerwiegenden gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Folgen schützen.
Die Handreichung informiert über:
- Medizinische Grundlagen des Syndroms
- Möglichkeiten der Diagnostik
- Fehlinterpretationen von Verhaltensweisen bei Schülern mit FASD
- Förderungsaspekte
Im Besonderen wird dabei auf die Bereiche Umweltbedingungen, Kommunikation, Exekutivfunktionen, kognitive Lernmethoden und soziale Fähigkeiten und Verhalten eingegangen.
Autor: | Schlachtberger, Anne |
Nakladatel: | Schulz-Kirchner |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 152 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ein Pflegekind werden
Stiftung zum Wohl des Pflegekindes
-
FASD - unberechenbar?!
Michalowski, Gisela
-
Wir werden Stiftprofis!, m. CD-ROM
Bücker, Vera
-
Sprache und Inklusion als Chance?!
Lüdtke, Ulrike
-
FASD - eine Herausforderung!
Michalowski, Gisela
-
Sprechapraxie
Geißler, Maria
-
FASD - Resignation? Motivation!
Michalowski, Gisela
-
Du+Ich-Konzept, m. CD-ROM
Hiebl, Sara
-
Diagnostischer Leitfaden zur Feststel...
Fleckenstein, Jutte
-
Evidenzbasierte Sprachtherapie
Beushausen, Ulla
-
Psychosoziale Beratung in Therapieber...
Kollbrunner, Jörg
-
Starke Kinder brauchen starke Eltern
Köhler-Saretzki, Thomas
-
Gespräch über Schuld und Schuldgefühl...
Kollbrunner, Jürg
-
Dysarthrie als Störung des Zeittaktes
Steiner, Jürgen
-
Schlaganfall
Grötzbach, Holger
-
Stimme und Transidentität
Wilde, Maria