Bildung in Deutschland vor neuen Herausforderungen
333 Kč 336 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Bildung steht in der öffentlichen Wahrnehmung hoch im Kurs und bildungspolitische Reformen befinden sich auf der Tagesordnung. Doch wohin hat diese Transformation geführt? Hat sich Bildung in Deutschland in den letzten fünfzig Jahren zum Positiven verändert oder gibt es Entwicklungen, die zur Vorsicht mahnen? Vor welchen neuen Herausforderungen steht also Bildung in Deutschland? Der bekannte Philosoph Julian Nida-Rümelin und der renommierte Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer gehen diesen Fragen nach. Ausgehend von bildungsphilosophischen Reflexionen diskutieren sie über eine Verstaatlichung, Vermessung, Verplanung und Verunsicherung von Bildung und versuchen anhand von zwölf unangenehmen Wahrheiten alternative Wege einer humanen Bildung aufzuzeigen.
Autor: | Nida-Rümelin, Julian |
Nakladatel: | Schneider Verlag Hohengehren |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 179 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Sokrates-Club
Nida-Rümelin, Julian
-
Humanistische Reflexionen
Nida-Rümelin, Julian
-
Über Grenzen denken
Nida-Rümelin, Julian
-
Vom Wert des Lebens und der Freiheit
Nida-Rümelin, Julian
-
Handbuch Philosophie und Ethik. Bd.1
Nida-Rümelin, Julian
-
Handbuch Philosophie und Ethik, 2 Bde.
Nida-Rümelin, Julian
-
Der Akademisierungswahn
Nida-Rümelin, Julian
-
Die Optimierungsfalle
Nida-Rümelin, Julian
-
Lernstrategien für Kinder
Konrad, Klaus
-
Schreiben wir!
Alers, Kirsten
-
Didaktik des außerschulischen Lernens
Sauerborn, Petra
-
Offener Unterricht, 2 Bde.
Peschel, Falko
-
Pädagogik mit Tieren
Strunz, Inge Angelika
-
Soziale Arbeit mit traumatisierten Me...
Schulze, Heidrun
-
Produktiver Umgang mit dem Drama
Waldmann, Günter
-
Das Lesetagebuch
Hintz, Ingrid