Die Pädagogik der Frankfurter Schule
604 Kč 623 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
In einer Welt, in der sich Relativismus und ökonomische Entgrenzung auch in Erziehungsfragen auf dem Vormarsch befinden, plädiert Christian Greis im Anschluss an die Kritische Theorie für eine Rückkehr der Werte in die Pädagogik. Im Sinne der Frankfurter Schule formuliert er Leitlinien, welche auch heute noch Gültigkeit für das pädagogische Handeln besitzen. So gelingt Greis ein einzigartiger Überblick über das Denken der wichtigsten Vertreter der Frankfurter Schule und dessen Auswirkungen auf die Pädagogik. Die Theorien von Horkheimer, Adorno, Marcuse, Fromm, Habermas und Negt werden zu einem Gesamtkonzept zusammengefügt und schaffen dadurch neue Perspektiven, Erkenntnisse und Blickwinkel für die Pädagogik. Somit bietet dieses Buch nicht nur einen Ausgangspunkt, um sich vertieft mit den pädagogischen Konzepten der Frankfurter Philosophen auseinanderzusetzen und jene in deren Tradition weiterzudenken. Besonders der erste Teil kann zugleich auch als Einführung in die Philosophie der Kritischen Theorie und ihrer wichtigsten Vertreter gelesen werden.
Autor: | Greis, Christian |
Nakladatel: | Tectum-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 178 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Karl der Große
Bergmeier, Rolf
-
Das andere Habsburg
Neuhold, Helmut
-
The eSports Market and eSports Sponso...
Ströh, Julian H. A.
-
Goldene Zeiten
Frank, René
-
Der Raum als Erzieher
Wilk, Matthias
-
Die große Fondslüge
Ritzau, Michael
-
Yeziden in Deutschland
Savucu, Halil
-
Im Schlepptau nach Amerika
Ball, Stefanie
-
Der Jesuswahn
Kubitza, Heinz-Werner
-
Einführung in die Lerntherapie
Lühring, Katharina
-
Burnout bei Lehrkräften
Fürst, Fabian
-
Die zehn größten Irrtümer des Neuen T...
Beger, Gernot
-
Pillaging the World
Wolff, Ernst
-
Hugenotten in Deutschland
Lausberg, Michael
-
Kinder sollen sich selbst entdecken
Lausberg, Michael
-
Szenisches Verstehen
Lorenzer, Alfred