Bildung im Zeichen der Ökonomisierung
16
%
791 Kč 944 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zehn Jahre Bologna-Prozess: An die Stelle des humboldtschen Bildungsideals tritt die strikte Ausrichtung des Individuums an Markterfordernissen, wie sie im Schlüsselbegriff der employability gefordert wird. Für die Erziehungswissenschaft gehört das Verhältnis von Studium und Beruf zu den Kernthemen. Ist sie deshalb in besonderer Weise von den drastischen Änderungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften betroffen?
Lena Becker geht dieser Frage nach, indem sie das employability-Konzept sorgfältig untersucht und über alle relevanten Fakten zum Bologna-Prozess informiert. Sie bedient sich der Methode der Objektiven Hermeneutik, um bereits entstandene konzeptionelle Veränderungen anhand ausgewählter Studienordnungen nachzuvollziehen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Bologna-Prozesses und seiner weitreichenden Auswirkungen.
Autor: | Becker, Lena |
Nakladatel: | Büchner Verlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 382 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Basteln und Gestalten mit Senioren
Köhnlein, Sandra
-
Der Komponist Frank Zappa
Schröder, Daniel
-
Pferde in der Geschichte
Jacob, Frank
-
Millionär in der DDR
Nehring, Christopher
-
Zwischen Schallplatten und Streamingd...
Linek, Lukas
-
Kann Musiktherapie die sozialen Fähig...
Schwager, Gero
-
Reicher Pöbel
Vedder, Björn
-
Der Systemwechsel
Lieberg, Albert T.