Leitbildentwicklung auf den Punkt gebracht
9
%
291 Kč 321 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung
Warum Schulen Leitbilder brauchen:
Die Leitpl anke als hilfreiche Metapher
Schulinterne Aufgaben und Funktionen des Leitbildes
Schulexterne Aufgaben und Funktionen eines Leitbildes
Kritik an Leitbildern
Betroffene beteiligen gilt auch für die Leitbildarbeit
Wie Leitbilder wirken: Sie schaffen einen energieerzeugenden Sp annungsbogen
Die Herausforderung: Von der persönlichen zur gemeinsamen Vision
Exkurs: Zur Bedeutung und Aktivierung der persönlichen Vision
Die Begriffe: Leitbild, Schulp rogramm, Schulp rofil
Leitbilder sind wichtig, haben aber Zeit
Merkmale von Leitbildern: Werteorientiert, Professionsbildend, Praxisstark
Was nicht in ein Leitbild gehört
Bildungspolitische Forderungen
Sehr spezielle Interessen und Schwerpunkte
Klassen- und Schulregeln für Schülerinnen und Schüler
Das Change-Management-Wissen für die Leitbildarbeit nutzen
Wahrnehmung von Sinn und Notwendigkeit
Wahrnehmung des persönlichen Nutzens
Vertrauen und Wertschätzung
Das Leitbild im Schulall tag verankern: Wirksamkeit und Verbindlichkeit gezielt anstreben
Informations- und Marketingkampagne
Ein Leitbildsatz als Halbjahresmotto
Konkretisierung in den Fachschaften
Das Leitbild mit den Schülerinnen und Schülern besprechen
Wichtige Entscheidungen am Leitbild orientieren
Das Schulprogramm im Lichte des Leitbildes überprüfen
Das Leitbild evaluieren (und fortschreiben!)
Was bedeutet das Leitbild für mein persönliches Handeln in der Schule?
Bereichsleitbilder? Nein!
Führungsleitbild? Ja!
Das methodische Vorgehen: Leitbildarbeit in kleinen und großen Systemen
Leitbildarbeit in kleinen Systemen
Leitbildarbeit in großen Systemen
Ein World-Café zur Leitbildentwicklung in großen Systemen
Zur Textsorte von Leitbildern: Zwischen IKEA-Bauanleitung und wissenschaftlichem Duktus
Drei Beispiele für Leitbilder: Zwei Schulen, ein Beratungsunternehmen
Das Leitbild der Anne-Frank-Gesamtschule
Das Leitbild des Fürst Johann-Moritz-Gymnasiums
Das Neuwaldegger Manifest.
Zitierte Literatur
Autor: | Philipp, Elmar |
Nakladatel: | Wochenschau-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 56 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schulprogramme und Leitbilder entwickeln
Philipp, Elmar
-
Handlungsorientierung im Geschichtsun...
Völkel, Bärbel
-
Das deutsche Kaiserreich
Bernhardt, Markus
-
Historisches Erzählen
Pandel, Hans-Jürgen
-
Die Weimarer Republik
Trützschler, Jan
-
Industrielle Revolution - Industriali...
Schwarz, Angela
-
Kreative und innovative Methoden
Wenzel, Birgit
-
Handbuch Praxis des Geschichtsunterri...
Barricelli, Michele
-
Interaktive Trainingsmethoden
Thiagarajan, Sivasailam
-
Kinderrechte in die Schule
Edelstein, Wolfgang
-
Bibliothekspädagogische Arbeit
Reckling-Freitag, Kathrin
-
Inklusion kontrovers
Felder, Marion
-
Geschichte bilingual unterrichten
Schlutow, Martin
-
Antike Götter
Hojer, Sabine
-
Was ist gute politische Bildung?
Autorengruppe Fachdidaktik
-
Politikdidaktik kurzgefasst
Ackermann, Paul