Du+Ich-Konzept, m. CD-ROM
9
%
971 Kč 1 070 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Alle Beteiligten sind sich einig: Lernen soll leicht sein, Spaß machen und zum Erfolg führen.
Wie werden Familien jedoch eigenen Erwartungen und denen der Schule gerecht? Hausaufgabenmachen und Lernen verläuft bekanntlich nicht immer reibungslos.
Wie stärkt man Familien darin,
- Kinder angemessen zu fordern und zu fördern?
- Kinder ins eigenregulierte Lernen zu begleiten?
- die Stärken und Potenziale ihrer Kinder zu erkennen und zu nutzen?
- zum Gelingen von Hausaufgabenmachen und Lernen beizutragen, damit die Familie in ein harmonisches Familienleben zurückfindet?
Die Autorinnen möchten Therapeuten und Familien darin unterstützen, gemeinsam Wege zu finden, bei denen das Können des Kindes im Mittelpunkt steht, Lernen möglich ist und Spaß macht. Dazu gehört die lösungsorientierte Auseinandersetzung mit der facettenreichen Tätigkeit Lernen.
Auf der Basis von Ressourcen und Potenzialen der Familien wird eine positive Lernbeziehung möglich.
Im Theorieteil finden Sie umfassende und hilfreiche Informationen.
Der praktische Teil beinhaltet verschiedene Interventionsformen, u.a. lösungsorientiertes Elterncoaching, und zeigt anhand vieler Beispiele, wie Familien in ihren Kompetenzen nachhaltig gestärkt werden.
Inklusive Erhebungskarten, Coachingkarten und einer CD mit Arbeitsblättern
zum Selbstausdrucken sowie Zusatzinformationen
Autor: | Hiebl, Sara |
Nakladatel: | Schulz-Kirchner |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aphasie bei Kindern und Jugendlichen
Kubandt, Melanie
-
Stottern bei Jugendlichen und Erwachs...
Decher, Michael
-
ALS: Amyotrophe Lateralsklerose
Grün, Heike D.
-
Förderung der kindlichen Erzählfähigkeit
Schelten-Cornish, Susan
-
Wir werden Stiftprofis!, m. CD-ROM
Bücker, Vera
-
Leben mit einem künstlichen Hüftgelenk
Valentin, Claire
-
Stimme und Stimmhygiene
Tesche, Bianca
-
ADHS im Erwachsenenalter
Geuecke, Lisa
-
Kindliche Aussprachestörungen
Fox-Boyer, Annette V.
-
Ergotherapie und Inklusion
Stademann, Mareile
-
Armmotorik nach Schlaganfall
Minkwitz, Kirsten
-
Tiergestützte Therapie
Junkers, Anja
-
Kindliche Aussprachestörungen
Fox, Annette V.
-
Tracheotomie
Niers, Norbert
-
Laryngektomie
Glunz, Mechthild
-
Konzentrative Bewegungstherapie und E...
Scheepers-Assmus, Clara