Der Umgang mit Behinderung
9
%
499 Kč 548 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch nimmt pointiert zu einigen neuralgischen Punkten der fachlichen und gesellschaftlichen Diskussion im Umgang mit Behinderung Stellung. Vor überzogenen Erwartungen, die sich an institutionelle Veränderungen des Schulsystems knüpfen, wird gewarnt und für den Erhalt spezieller institutioneller Angebote dort plädiert, wo sie aus pädagogischen Gründen benötigt werden. Entschieden wendet sich der Autor gegen die Auflösung der klassischen Behinderungskategorien, einen unreflektierten Umgang mit dem Normalitätskonzept und ein naives Vertrauen in den Ressourcen-Ansatz. Es wird eindringlich gezeigt, wie einige der gegenwärtig populären Leitideen zum Umgang mit Behinderung dazu führen, dass Menschen mit Behinderung an Aufmerksamkeit und Fürsorge verlieren und ihre besonderen Bedürfnisse übersehen werden.
Autor: | Ahrbeck, Bernd |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 150 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Palliative Geriatrie
Fuchs, Christoph
-
Selbstregulation erfolgreich fördern
Landmann, Meike
-
Hebraica veritas
Weigert, Sebastian
-
Die Tudors
Berg, Dieter
-
Psychologie der Gefühle und Bedürfnisse
Galliker, Mark
-
Die Fugger
Häberlein, Mark
-
ADHS und Sucht im Erwachsenenalter
Ridinger, Monika
-
Neurofeedback
Strehl, Ute
-
Jacques Lacan
Kuwert, Philipp
-
Kommunalrecht Baden-Württemberg
Plate, Klaus
-
Die Merowinger und das Frankenreich
Ewig, Eugen
-
Motorische Behinderungen
Leyendecker, Christoph
-
Das Spiel in der heilpädagogischen Ar...
Schroer, Barbara
-
Tagespflege für ältere Menschen
Büker, Christa
-
Grenzen beim Erziehen
Strobel-Eisele, Gabriele
-
Psychoanalyse im 21. Jahrhundert
Mertens, Wolfgang