Der Umgang mit Behinderung
9
%
486 Kč 534 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch nimmt pointiert zu einigen neuralgischen Punkten der fachlichen und gesellschaftlichen Diskussion im Umgang mit Behinderung Stellung. Vor überzogenen Erwartungen, die sich an institutionelle Veränderungen des Schulsystems knüpfen, wird gewarnt und für den Erhalt spezieller institutioneller Angebote dort plädiert, wo sie aus pädagogischen Gründen benötigt werden. Entschieden wendet sich der Autor gegen die Auflösung der klassischen Behinderungskategorien, einen unreflektierten Umgang mit dem Normalitätskonzept und ein naives Vertrauen in den Ressourcen-Ansatz. Es wird eindringlich gezeigt, wie einige der gegenwärtig populären Leitideen zum Umgang mit Behinderung dazu führen, dass Menschen mit Behinderung an Aufmerksamkeit und Fürsorge verlieren und ihre besonderen Bedürfnisse übersehen werden.
Autor: | Ahrbeck, Bernd |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 150 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soziale Arbeit in der Straffälligenhilfe
Nickolai, Werner
-
Bindungs- und Beziehungsqualität im K...
Glüer, Michael
-
Kooperative Prozessgestaltung in der ...
Hochuli Freund, Ursula
-
Beziehungspädagogik
Liegle, Ludwig
-
Gewaltprävention und soziale Kompeten...
Büchner, Roland
-
Begabte Kinder in der KiTa
Rohrmann, Sabine
-
Kinder stärken in Sprache(n) und Komm...
Röhner, Charlotte
-
Sexuelle Bildung in der Schule
Martin, Beate
-
Soziale Inklusion
Kuhlmann, Carola
-
Islamismus als pädagogische Herausfor...
Edler, Kurt
-
Inklusion im Förderschwerpunkt Lernen
Benkmann, Rainer
-
Ethik in der Sozialen Arbeit
Schmid Noerr, Gunzelin
-
Entwicklungsstörungen bei Kindern
Loh, Siegrun von
-
Feinfühlig Unterrichten
Hechler, Oliver
-
Schülerinnen und Schüler mit Lernbeei...
Einhellinger, Christine
-
Jugendberufshilfe
Enggruber, Ruth