Kartenset Lernstrategien
10
%
427 Kč 474 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Lernen ist lernbar. Mit der Aneignung von Lernstrategien lässt sich die Qualität von Lernprozessen erhöhen, weil die Informationen gezielt und systematisch aufgenommen und verarbeitet werden. Deren Erwerb dient der Förderung eigenverantwortlichen Lernens, das in unserer Gesellschaft und in einer vernetzten Welt, in der Wissen rasch veraltet, unerlässlich ist. Im Schulalltag ist diese Methodenkompetenz insbesondere in stark schülerzentrierten Unterrichtssettings grundlegend für erfolgreiches Arbeiten.
Dieses Kartenset hilft Schüler/innen dabei, sich ein breites Repertoire an Lernstrategien zu erschließen - darüber zu reflektieren, wie sie lernen, was beim Lernen passiert und was gute Lerner/innen tun. Auf jeder Karte wird humorvoll und ansprechend, textlich und bildlich eine Lernstrategie beschrieben. So wird für Schüler/innen anschaulich, wie sie ihr Lernen planen und steuern, wie sie sich selber motivieren und wie sie produktiv mit den eigenen Emotionen umgehen können.
Aus dem Inhalt
- Kognitive Strategien: Beispiele finden: Ich überlege mir Beispiele zum Thema.
- Metakognitive Strategien: Ziele setzen: Vor dem Lernen setze ich mir Ziele, die ich erreichen möchte.
- Ressourcenorientierte Strategien: Persönliche Stärken nutzen: Ich besinne mich auf Stärken von mir und setze sie beim Lernen ein.
- Emotionsstrategien: Schlechte Gedanken stoppen: Wenn ich mir vor einer Prüfung Sorgen mache, sage ich mir innerlich Stopp und denke an etwas anderes.
Autor: | Brägger, Gerold |
Nakladatel: | Beltz |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Cards |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der ausführliche Unterrichtsentwurf, ...
Esslinger-Hinz, Ilona
-
Die Praxis der Qualitativen Inhaltsan...
Mayring, Philipp
-
Sexualerziehung in Kitas
Hubrig, Silke
-
Schulprogramme und Leitbilder entwickeln
Philipp, Elmar
-
Spielend unterrichten und Kommunikati...
Plath, Maike
-
Die Trainingsraum-Methode
Bründel, Heidrun
-
Selbstorganisiertes Lernen im Unterricht
Haas, Ulrich
-
Handbuch Fantasiereisen
Wehrle, Martin
-
Vom Zeitmanagement zur Zeitkompetenz
Hatzelmann, Elmar
-
1000 Spiele für die Grundschule
Petillon, Hanns
-
Konstruktivistische Didaktik
Reich, Kersten
-
Kooperative Beratung
Mutzeck, Wolfgang
-
Kinder haben Rechte!
Maywald, Jörg
-
Die Projektmethode
Frey, Karl
-
2000 Methoden für Schule und Lehrerbi...
Gugel, Günther
-
Der Kindergarten
Aden-Grossmann, Wilma