Zwischenwelten der Pädagogik
9
%
1243 Kč 1 370 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Frage, was die Wirklichkeit zu einer pädagogischen macht, war für die moderne Pädagogik von Anfang an ein Problem, was sich beispielhaft an der irritierenden Fremdheit des Kindes bei Rousseau zeigt. Eine pädagogische Reflexion, die sich - mit Kant gesprochen - zwischen Zwang und Freiheit in der Erziehung bewegt, steht nicht auf einem Grund selbstgewisser Erkenntnis und Praxis. Sie vollzieht sich in Zwischenwelten. Sollte es indes zutreffen, dass sich in der fortgeschrittenen Moderne die Erfahrungen der Ungewissheit und Grundlosigkeit vertiefen, so könnte ein Modus des pädagogischen Denkens im Zwischen leitend sein bei der Erschließung und Analyse der pädagogischen Wirklichkeiten, in denen wir leben. In diesem Sinn erproben die Beiträge des Bandes ein doing theory als Navigieren in pädagogischen Möglichkeitsräumen - unter den Maßgaben der Problematisierung und Irritation pädagogischer Selbstverständlichkeiten.
Autor: | Thompson, Christiane |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 389 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Maria Montessori
Böhm, Winfried
-
Pädagogisch handeln
Mikhail, Thomas
-
Das Pädagogische und das Politische
Casale, Rita
-
Friedrich Fröbel und seine Spielpädag...
Winkler, Michael
-
Angst
Schäfer, Alfred
-
Julius Caesar
Dahlheim, Werner
-
Gott ohne Sein
Marion, Jean-Luc
-
Griechische Geschichte
Welwei, Karl-Wilhelm
-
Leben mit den Toten
Sawicki, Diethard
-
Hitlers jüdische Soldaten
Rigg, Bryan M.
-
'Der Held von Deutsch-Ostafrika&...
Michels, Eckard
-
Juli 1914
Krumeich, Gerd
-
Den Krieg denken
Heuser, Beatrice
-
Die große Angst
Zaremba, Marcin
-
Die SS, Elite unter dem Totenkopf
Smelser, Ronald
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.