Irritationen des Erziehungssystems
18
%
203 Kč 246 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Systemtheorie ist eine Irritation für die Erziehungswissenschaft. Die von Niklas Luhmann und Karl Eberhard Schorr vertretene These, die Generierung eines eigenen Standpunktes in der Erziehungswissenschaft sei nur durch Selbstreflexion des Systems möglich, galt in der Erziehungswissenschaft lange als Provokation. Das aus dem Nachlaß Luhmanns 2002 herausgegebene Buch Das Erziehungssystem der Gesellschaft fordert die Erziehungswissenschaft erneut auf: Wenn eine soziologische Fremdbeschreibung des Erziehungssystems zur Verfügung stehe, dann sei sie auch durch dieses System zu beachten. Die Autoren dieses Buches setzen sich mit dieser Aufforderung auseinander. Sie fragen nach dem Unterschied, den diese Beschreibung für die Erziehungswissenschaft macht und wie seine Bearbeitung durch das System im System zum Vademecum auf der Suche nach einer zeitgemäßen Erziehungswissenschaft werden kann.
Autor: | Lenzen, Dieter |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 234 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung
Bernfeld, Siegfried
-
Schule und bürokratische Rationalität
Lenhardt, Gero
-
Die soziale Welt des Kindes
Damon, William
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Black Box
Oz, Amos
-
Jugend ohne Gott
Horváth, Ödön von
-
Glauben und Wissen
Habermas, Jürgen
-
Andorra
Frisch, Max
-
Faust - Der Tragödie Erster Teil
Goethe, Johann W. von
-
Die Genesis der kopernikanischen Welt...
Blumenberg, Hans
-
Das Gedächtnis und seine sozialen Bed...
Halbwachs, Maurice
-
Gesammelte Schriften. Bd.3
Benjamin, Walter
-
Kritik der reinen Vernunft 1, Kritik ...
Kant, Immanuel
-
Der Abschied
Bohrer, Karl Heinz
-
Furcht und Elend des Dritten Reiches
Brecht, Bertolt