Religiöse Diversität und Pluralitätskompetenz
19
%
615 Kč 761 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Interreligiöse und interkulturelle Kompetenzbildung gehören zu den Schlüsselqualifikationen, die Studierende an Hochschulen erwerben, um in der Religionspädagogik, Diakonie und Sozialer Arbeit mit der Vielfalt von Menschen in weltgesellschaftlicher Verantwortung umzugehen. Evangelische Hochschulen nutzen dafür unterschiedliche Lernsettings und gestalten in Vernetzung Studienprojekte mit Begegnungs- und Dialoglernen im Feld. Die Evaluation und theoretische Vertiefung eines solchen Studienprojektes in Nahost erfolgte im Rahmen einer Tagung anhand exemplarischer Themen und Methoden, die für interreligiöse Kompetenzbildung in Lehre, Projekten und Forschung wegweisend sind. Die Dokumentation möchte den Diskurs darüber fördern.
Autor: | Baur, Katja |
Nakladatel: | LIT Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 274 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Neue Testament in der Orthodoxen ...
Nikolakopoulos, Konstantinos
-
Repetitorium Alte Geschichte - Griech...
Dreyer, Boris
-
Einführung in die Wirtschaftsethik
Homann, Karl
-
Fachdidaktik Niederländisch
Wenzel, Veronika
-
Napoleon in der Badewanne
Zander, Hans C.
-
Retter in der Nacht
Spiegel, Marga
-
Latein für Angeber
Kautzky, Wolfram
-
Mit einem Juden die Bibel lesen
Lapide, Pinchas
-
Kosmische Erzählungen in der Montesso...
Eckert, Ela
-
Vom Schmerz der Hochbegabung
Thieroff, Helga
-
Feministische Theologie und Gender
Schüngel-Straumann, Helen
-
Einführung in das Biblische Hebräisch...
Matheus, Frank
-
Epochen der Dogmengeschichte
Lohse, Bernhard
-
Traumberuf Sportjournalismus
Schaffrath, Michael
-
Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
Merten, Kai
-
Spirituelle Reise zur Gebärmutter
Strack, Hanna