Welche Zukunft hat der Sozialstaat?
15
%
166 Kč 195 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1. Better times ahead?
2. Sozialpolitik im 21. Jahrhundert
3. Gesellschaft für alle - durch Grundeinkommen?
4. Vier Gerechtigkeitsprinzipien: Leistung, Gleichheit, Bedarf, Teilhabe
5. Das Grundeinkommen in den vier Typen des Wohlfahrtsregime
6. Die Zukunft der Arbeit und Zeitwohlstand
7. Der Wohlfahrtsstaat in der Postwachstumsgesellschaft
7.1 Ist der Wohlfahrtsstaat zwingend auf Wirtschaftswachstum angewiesen?
7.2 Ist Wirtschaftswachstum grundsätzlich ökologisch problematisch?
8. Sozialpolitikgestaltung mit Sozialer Arbeit
8.1 Mikro-Partizipation
8.2 Meso-Partizipation
8.3 Makro-Partizipation
Autor: | Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. |
Nakladatel: | Lambertus-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 64 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Was ist das Soziale wert?
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
-
Konzentration und Aufmerksamkeit ents...
Thiesen, Peter
-
Inklusion im deutschen Schulsystem
Kroworsch, Susann
-
Kinderverse in über 50 Sprachen, m. A...
Hüsler, Silvia
-
Wenn Inhaftierung die Lebenssituation...
Halbhuber-Gassner, Lydia
-
Werteorientiertes Handeln in der Haus...
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V.
-
Inklusion ist machbar!
Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
-
Steuerung in der Behindertenhilfe
König, Markus
-
Wäschepflege in sozialen Einrichtungen
-
Recht der Pflege
-
Mahlzeiten wertschätzend gestalten
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V.