Lehrerbildung aus psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive
19
%
951 Kč 1 177 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Heiner Hirblinger macht im vorliegenden Buch deutlich, dass die psychoanalytische Pädagogik einen wesentlichen Beitrag zur Theorie und Praxis des Unterrichtens und zur Professionalisierung der Lehrerbildung leisten kann. Dabei hebt Hirblinger insbesondere die Bedeutung des Affektregulierens und des Mentalisierens in pädagogischen Beziehungsfeldern hervor. Es wird deutlich, dass das Unterrichten als intersubjektiver Prozess zu begreifen ist, dessen dynamisch-unbewusste Dimension Berücksichtigung finden muss.
Autor: | Hirblinger, Heiner |
Nakladatel: | Psychosozial-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 400 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Paulus und Freud
Hirblinger, Heiner
-
Geschwisterdynamik
Sohni, Hans
-
Bindung und Gefahr
Stokowy, Martin
-
Psychoanalyse tut gut
Voos, Dunja
-
Humanistische Psychotherapie
Eberwein, Werner
-
Realer Inzest
Hirsch, Mathias
-
Die Begegnung der Subjekte
Potthoff, Peter
-
Übergangsobjekte und Übergangsräume
Kögler, Michael
-
Kinder der Opfer. Kinder der Täter
Bergmann, Martin S.
-
Von der Resonanz zur Bindung
Beckedorf, Dirk
-
Psychose
Küchenhoff, Joachim
-
Immigration und Identität
Akhtar, Salman
-
Dieses unglaubliche Bedürfnis zu glauben
Kristeva, Julia
-
Bindung und Autonomie in der frühen K...
Henzinger, Ursula
-
Dazwischen - Die Pause in Musik und P...
Jekat, Friederike
-
Psychoanalytische Schulen im Gespräch...
Mertens, Wolfgang M.