Lehrerbildung aus psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive
19
%
951 Kč 1 177 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Heiner Hirblinger macht im vorliegenden Buch deutlich, dass die psychoanalytische Pädagogik einen wesentlichen Beitrag zur Theorie und Praxis des Unterrichtens und zur Professionalisierung der Lehrerbildung leisten kann. Dabei hebt Hirblinger insbesondere die Bedeutung des Affektregulierens und des Mentalisierens in pädagogischen Beziehungsfeldern hervor. Es wird deutlich, dass das Unterrichten als intersubjektiver Prozess zu begreifen ist, dessen dynamisch-unbewusste Dimension Berücksichtigung finden muss.
Autor: | Hirblinger, Heiner |
Nakladatel: | Psychosozial-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 400 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Paulus und Freud
Hirblinger, Heiner
-
Geschwisterdynamik
Sohni, Hans
-
Das Unbewusste
Buchholz, Michael B.
-
Frühe Formen des Erlebens
Ogden, Thomas H.
-
Das Innere-Kinder-Retten
Kahn, Gabriele
-
Ekel als Folge traumatischer Erfahrungen
Vogt, Ralf
-
Emotionelle Erste Hilfe
Harms, Thomas
-
Das Haus
Hirsch, Mathias
-
Perversionen der Frau
Welldon, Estela V.
-
Patient Familie
Richter, Horst-Eberhard
-
Die Erfindung des Traumas
Becker, David
-
Das Rätsel des Masochismus
Wurmser, Léon
-
Borderline-Kommunikation
Steinberger, Johann
-
Körper und Sprache
Küchenhoff, Joachim
-
Bruderheld und Schwesterherz
Brock, Inés
-
Bindung durch Berührung, m. Audio-CD
Deyringer, Mechthild