Philosophen als pädagogische Denker. Bd.II
5
%
662 Kč 698 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Welche Relevanz hat die Philosophie für die Erziehungswissenschaft? Der Autor lädt Studierende aller Semester und pädagogischen Studiengänge zur Reflexion über Grundfragen pädagogischen Handelns ein. Jenseits der inzwischen stark pragmatischen Orientierung des Lehramtsstudiums wird so unter Rückgriff auf philosophische Vorbilder wie Schopenhauer, Marx und Adorno die professionelle Urteilsfähigkeit der Studierenden gefördert. Dies erscheint insbesondere dort notwendig, wo - wie in der Erziehungswissenschaft nicht selten - Altes in neuem Gewande präsentiert wird.
Autor: | Dammer, Karl-Heinz |
Nakladatel: | Budrich |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 290 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Jane Addams, Mary Richmond und Alice ...
Braches-Chyrek, Rita
-
Handbuch Gemeinwesenarbeit
Stövesand, Sabine
-
Stärkenorientiertes Case Management
Ehlers, Corinna
-
Gute Zusammenarbeit mit Eltern in Kit...
Tschöpe-Scheffler, Sigrid
-
Homosexualität und Schule
Breckenfelder, Michaela
-
Praxisausbildung konkret
Roth, Claudia
-
Pädagogische Kunsttherapie und Sozial...
Domma, Wolfgang
-
Praxishandbuch Historisches Lernen un...
Bernsen, Daniel
-
Praxiszugänge
Prengel, Annedore
-
Gruppen leiten
Herz, Birgit
-
Städtepartnerschaften alternative Auß...
Pfundheller, Kai
-
Das Politische im Sozialen
Bütow, Birgit
-
Rekonstruktiv denken und handeln
Völter, Bettina
-
Mit Recht gegen Gewalt
Prasad, Nivedita
-
Frühe mathematische Bildung - Ziele u...
Benz, Christiane
-
Mut und Zivilcourage
Meyer, Gerd