Das Haus des Wissens
10
%
449 Kč 498 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Haus des Wissens nennt Sabine Fruth eine Lernstrategie, die auf der Grundlage von hypnotherapeutischen Konzepten entstanden und verblüffend einfach umzusetzen ist. Lernende entwickeln hier individuelle Bilder von dem Geschehen in ihrem Gehirn und finden so einen Zugang zum eigenen Lernverhalten. Lernblockaden und Prüfungsängste werden symbolisiert und greifbar. So gelingt es fast spielerisch, das Lernen zu lernen und jeweils individuell geeignete Lernstrategien zu entwickeln.
Das Haus des Wissens gibt Lerntherapeuten, Lehrern und anderen Lernbegleitern eine leicht zu vermittelnde Methode an die Hand, die rasch zu Erfolgen führt. Sabine Fruth behält dabei immer das Ziel im Auge, dass die Lernenden selbst Experten ihres Lernens werden und selbstständig weiterarbeiten können.
In den ergänzenden Selbsterfahrungsberichten führt Daniela Fruth die Leser immer wieder durch ihr eigenes Haus des Wissens. Ihre mitreißenden Bilder auf dem Weg zum Abitur erwecken schnell den Wunsch, selbst auf die Reise zu gehen und eigene Wissensräume zu erkunden.
Autor: | Fruth, Sabine |
Nakladatel: | Carl-Auer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 130 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Imaginäre Körperreisen
Fruth, Sabine
-
Einführung in die Systemtheorie
Luhmann, Niklas
-
Vom blauen Dunst zum frischen Wind
Schweizer, Cornelie C.
-
Therapeutische Trance
Gilligan, Stephen G.
-
Systemische Therapie und Beratung - d...
Levold, Tom
-
Wie kann ich Ihnen helfen, mich wiede...
Conen, Marie-Luise
-
Hypnose lernen
Revenstorf, Dirk
-
Dreierlei Wirksamkeit
Weinhold, Jan
-
Klinische Hypnose und Hypnotherapie
Kaiser Rekkas, Agnes
-
Es ist nie zu spät, erfolgreich zu sein
Furman, Ben
-
Einführung in die systemische Kinder-...
Retzlaff, Rüdiger
-
Welten ohne Grund
Vogd, Werner
-
Auf leisen Sohlen ins Gehirn
Lakoff, George
-
Hypnotische Induktionen
Zeig, Jeffrey K.
-
Systemische Therapie
Ludewig, Kurt
-
Depression und Dysthymia
Ruf, Gerhard D.