Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.06
PPL Středa 19.06
Osobní odběr Čtvrtek 20.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Lehren und Lernen in der Ganztagsschule

Lehren und Lernen in der Ganztagsschule
27 %

483  Kč 665 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort der Herausgeber Leitthema: Michael Schratz Erfahrungsräume eröffnen - lernwirksam unterrichten Andreas Gold Lernschwierigkeiten - Diagnostik und Intervention in der (Ganztags-)Schule Malte Brinkmann Sinnvoll Üben und Wiederholen Übungen in der Ganztagsschule verstehen und gestalten Grundlagen Klaus Hurrelmann Warum sind Jugendliche so anders als früher? Herausforderungen für die Ganztagsschule Natalie Fischer, Petra Richey Förderung von Vertrauen und Wertschätzung in pädagogischen Beziehungen Potenziale der Ganztagsschule Max Fuchs Spiel und Schule: Eine spannungsvolle Beziehung? Wissenschaft Nicole Hollenbach-Biele, Dirk Zorn Elternsicht auf Ganztagsschule: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung Liesel Hermes Heterogenität und Förderung im Englischunterricht in der Ganztagsschule Ulrike Popp Ganztagsschule und Bildungsungleichheiten. Erwartungen, Potenziale und Wirkungen Falk Radisch, Klaus Klemm und Klaus-Jürgen Tillmann Gelingensfaktoren guter Ganztagsschulen: eine qualitative Studie bewährter Schulpraxis Désirée Theis, Bettina Arnoldt, Johanna M. Gaiser, Karin Lossen Die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG): Qualität und Wirkungen außerunterrichtlicher Angebote Ein Überblick über die zentralen Befunde der zweiten Förderphase (2012-2015) Praxis Brigitte Fontein Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur Möglichkeiten der Integration offener Unterrichtsformen in das Ganztagskonzept am Elsa Brändström Gymnasium, Oberhausen Jutta Kastner-Püschel S. a.m.S. - Schüler arbeiten mit Schülern. Ein Pilotprojekt und was daraus werden kann Christina Czech, Susanne Geller, Nils Euker Erfolgreich in inklusiven Strukturen lernen. Gelingensbedingungen für Inklusion im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Sabine Kreutzer, Falko Semrau Was brauchst du, um zu wachsen? Individuelle Schwerpunkte im Lernzeitenmodell nach Dalton setzen Bundesländer Junge Geflüchtete an hessischen (Ganztags-)Schulen Herausforderungen - Fragen - Perspektiven. Ein Interview mit Rainer Götzelmann Sabine Hüseman Ganztagsschule in Berlin Ausland Pierpaolo Triani Die Ganztagsschule in der italienischen Primarstufe Vít Stastný, Dominik Dvorák, Zuzana Svobodová Die Ganztagsschulentwicklung in der Tschechischen Republik Rezensionen Knut Vollmer Norbert Neuß (Hg.) (2017) : Hort und Ganztagsschule. Grundlagen für den pädagogischen Alltag und die Ausbildung Barbara Bous Andreas Martens (Hg.) (2016): Ganztagsschule und Umweltbildung. Erste Tagung des Umweltbildungsprojektes NaDiQuAk Herwig Schulz-Gade Hiltrud Schwetje-Wagner, Andreas Wagner (2016): Wider die Verplanung der Kindheit. Ganztagsschule - oder Raum zum Leben? Dörte Balcke Britta Kohler (2017): Hausaufgaben: Überblick und Praxishilfen. Für Halbtags- und Ganztagsschulen Autorinnen und Autoren
Autor:
Nakladatel: Wochenschau-Verlag
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 272
Mohlo by se vám také líbit..