Literatur im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Didaktik
5
%
626 Kč 660 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie lassen sich Textanalysen erlernen und lehren, literaturwissenschaftliche Fragestellungen mit literaturdidaktischen Konzepten verbinden? Die Beiträge des vorliegenden Bandes bieten - auf Wunsch junger Lehrender nach Hilfestellungen bei der Vermittlung von Analysekompetenzen, Theoriemodellen oder auch der Einbeziehung gesellschaftsrelevanter Diskursthemen - praxistaugliche Unterrichtsmodelle für die Hochschule. Literarische Werke werden hierbei als philologischer Gegenstand, aber auch als kulturelles Zeugnis, als gesellschaftlicher Prozess oder persönliche Erfahrung, als Kompetenzfeld zum interkulturellen Handeln und Spracherwerb perspektiviert.
Im Hinblick auf die internationale Germanistik und die allerorts zunehmend mehrsprachigen Seminargruppen gelten Unterschiede, z.B. in der Lesesozialisation, in der (kulturell bedingten) Gewichtung von Diskursthemen oder in Konzepten notwendiger Wissensbestände, nicht als 'Störung', sondern vielmehr als Voraussetzung für eine produktive Auseinandersetzung mit Texten und eine lebendige Literaturwissenschaft.
Autor: | Ulrich, Carmen |
Nakladatel: | iudicium |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 169 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ikkyu Sojun
Steiner, Evgeny S.
-
Aufgaben-Handbuch, Deutsch als Fremds...
Häussermann, Ulrich
-
Kanji und Kana
Hadamitzky, Wolfgang
-
Blumen im Schnee
Yoshimura, Akira
-
Deutsche Grammatik
Engel, Ulrich
-
Die Fluten des Sumida
Akutagawa, Ryunosuke
-
Dialoge in der Dunkelheit
Akutagawa, Ryunosuke
-
Shinto
Lokowandt, Ernst
-
Großes japanisch-deutsches Wörterbuch...
Stalph, Jürgen
-
Großes japanisch-deutsches Wörterbuch
Stalph, Jürgen
-
Kriegsrecht
Diefenbach, Thilo
-
Kamp
Ahrens, Tobias
-
Singen von Blüte und Vogel
Kato, Keiji
-
Fernwestliche Schrifträume
Klawitter, Arne