Lernen 4.0. Pädagogik vor Technik
7
%
322 Kč 345 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Für viele ist Digitalisierung der Schlüssel, um Bildung und Erziehung zu revolutionieren. Aber was wissen wir über den Einfluss von Digitalisierung auf den Lernprozess? Welche Möglichkeiten und Grenzen sind mit einer Digitalisierung verbunden? Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für pädagogische Interventionen? Diese Fragen werden im vorliegenden Buch diskutiert und am Beispiel von Schule und Unterricht konkretisiert. Zentral ist dabei die These, dass Digitalisierung als Strukturmaßnahme wenig bringen wird. Denn viel wichtiger sind die Menschen, die diese Strukturen zum Leben erwecken. Also: Pädagogik vor Technik!
Autor: | Zierer, Klaus |
Nakladatel: | Schneider Verlag Hohengehren |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 108 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schwierige Schüler?
Jürgens, Barbara
-
Lernstrategien für Kinder
Konrad, Klaus
-
Vom Sinn des Spielens
Warwitz, Siegbert A.
-
Lernen - kognitive und neurobiologisc...
Hahn, Andreas
-
Lehren und Lernen - aber wie?
Wellenreuther, Martin
-
Schreiben wir!
Alers, Kirsten
-
-
Didaktik des außerschulischen Lernens
Sauerborn, Petra
-
Offener Unterricht, 2 Bde.
Peschel, Falko
-
Wissen ist keine Kompetenz
Arnold, Rolf
-
Pädagogik mit Tieren
Strunz, Inge Angelika
-
Soziale Arbeit mit traumatisierten Me...
Schulze, Heidrun
-
Produktiver Umgang mit dem Drama
Waldmann, Günter
-
Das Lesetagebuch
Hintz, Ingrid
-
Taschenbuch des Deutschunterrichts, 1...
Frederking, Volker
-
Der Unterrichtseinstieg
Brühne, Thomas