Handzeichen für das Classroom-Management
22
%
328 Kč 421 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Lehrer sollten mehr mit den Händen sprechen. Denn die alleinige Verwendung des gesprochenen Wortes kann aus ganz unterschiedlichen Gründen im Unterrichtsalltag erschwert sein. Verliert die Lehrersprache an Eindeutigkeit, gehen Ordnung und Transparenz in Erziehung und Unterricht verloren. Eine eindeutige Lehrersprache gibt sowohl Schülern mit Lernschwierigkeiten als auch Schülern mit Schwierigkeiten in der Fokussierung ihrer Aufmerksamkeit eine Struktur. Auch für Schüler mit Fluchtbiografie erweist sich die Verwendung von Handzeichen als äußerst hilfreich. Denn so werden Ängste und Spannungen reduziert und die Schule wird als ein sicherer Ort empfunden.
Ein erfolgreicher Einsatz von Handzeichen in Form des sogenannten Classroom-Managements wird in diesem Buch ausführlich erklärt. Durch ein geschicktes Klassenmanagement werden Störungen minimiert. Dazu gehören organisatorische Elemente ebenso wie klare Regeln auf Grundlage einer respektvollen und wertschätzenden Lehrer-Schüler-Beziehung. Außerdem werden Kombinierungsmöglichkeiten mit Strukturierungshilfen und dem zusätzlichen Einsatz von Piktogrammen vorgestellt. Im Sinne eines Index für Inklusion können mithilfe der Handzeichen inklusive Praktiken und Strukturen in (Bildungs-)Einrichtungen etabliert werden.
Kernstück des Buches sind die 72 Handzeichen, mit deren Anwendung ein verständlicher und erfolgreicher Unterrichtsalltag möglich wird. Die Auswahl und die Darstellung der Handzeichen werden ausführlich erläutert und es werden konkrete Anwendungsbeispiele gegeben. Die Darstellung der Handzeichen orientiert sich an der Deutschen Gebärdensprache (DGS).
Autor: | Feichtinger, Marcel |
Nakladatel: | Loeper Literaturverlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 88 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Handzeichen für das Classroom-Managem...
Feichtinger, Marcel
-
Zielgruppen Unterstützter Kommunikation
Weid-Goldschmidt, Bärbel
-
Wumpucks wundersame Reise
Schwarzburg-von Wedel, Ellen
-
Der fröhliche immer-währende Geburtst...
Leber, Irene
-
Diagnostik und Beratung in der Unters...
Boenisch, Jens
-
Emil ständig unter Strom
Seger, Britta
-
Lernen und Lehren in der Unterstützte...
Sachse, Stefanie
-
Das Häschen und die Rübe
Schwarzburg-von Wedel, Ellen
-
Eins, Zwei, Drei - Zauberei
Werz, Stephanie
-
Hallo Bär
Werz, Stephanie
-
Zuerst bin ich im Kopf gegangen &...
Ruge, Uta
-
Basale Aktionsgeschichten
Goudarzi, Nicol
-
Was ist mit Tom?
Seger, Britta
-
Hallo, ich mag Dich!
Wachsmuth, Susanne
-
Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen...
Schabert, Martina
-
Nora + Ben auf dem Spielplatz
Wulf-Schäfer, Michaela