Selbstgesteuertes Lernen
9
%
398 Kč 437 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Lernende sollten ihre eigenen Lehrer sein - eine klassische pädagogische
Forderung und zugleich ein höchst aktueller Trend in Erziehungswissen-
schaften und Pädagogischer Psychologie. In der Diskussion um selbstgesteu-
ertes Lernen vermischen sich jedoch häufig Weg und Ziel. Eine Klärung zen-
traler Fragen ist deshalb unerlässlich:
- Was ist selbstgesteuertes Lernen und weshalb gewinnt es zunehmend an pädagogischer Bedeutsamkeit?
- Worin unterscheidet sich selbstgesteuertes Lernen von traditionellen Lernformen?
- Gibt es Instrumente, die sich in besonderer Weise zur Diagnose des selbstgesteuerten Lernens eigenen?
- Welche Beziehungen bestehen zwischen selbstgesteuertem Lernen und anderen Konzepten wie Freiarbeit oder offenem Unterricht?
- Wie kann man selbstgesteuertes Lernen unter den aktuellen Bedingungen der Lehre in Schule und Hochschule gezielt fördern?
Autor: | Konrad, Klaus |
Nakladatel: | Schneider Verlag Hohengehren |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 191 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Selbstgesteuertes Lernen einführen, B...
Konrad, Klaus
-
Lernstrategien für Kinder
Konrad, Klaus
-
Natur - Entwicklung und Gesundheit
Späker, Thorsten
-
Spielen, Sprechen, Entdecken
Selimi, Naxhi
-
Souveränität durch Anerkennung
Müller-Commichau, Wolfgang
-
Eigenständiges Lesen
Rieckmann, Carola
-
Lehren und Lernen - aber wie?
Wellenreuther, Martin
-
Kenne deinen Einfluss!
Hattie, John
-
Wirksamer Physikunterricht
Brovelli, Dorothee
-
Mehr Außerschulische Lernorte in der ...
Dühlmeier, Bernd
-
Visible Feedback
Wisniewski, Benedikt
-
Unterrichtstheorie
Frank, Nikolaus
-
,Holocaust' in Bildgeschichten, ...
Plath, Monika
-
Klafkis Bildungsbegriff im Pädagogiku...
Wortmann, Elmar
-
Empirische Forschung in der Deutschdi...
Boelmann, Jan M.
-
Praxis der Lautleseverfahren
Kutzelmann, Sabine