Sprachenunterricht im Kontext gesellschaftlicher und politischer Ereignisse und Entwicklungen
10
%
889 Kč 984 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Welche Sprachen zu einer Zeit gelernt und unterrichtet werden, hängt eng mit politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zusammen. Die Beiträge des Sammelbandes zeigen an zahlreichen Beispielen, die zeitlich von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert und geographisch von Georgien über Osteuropa und den deutschsprachigen Raum bis in die USA reichen, wie Sprachenwahl und auch die Gestaltung von Unterricht, Lehrmaterialien und Lernsituationen im politischen Kontext verankert waren.
Autor: | Eder, Ulrike |
Nakladatel: | Waxmann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 204 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lesen und Deutsch lernen
Eder, Ulrike
-
'Gib mir mal die große Pauke ......
Marchand, Marlis
-
Taxonomie von Unterrichtsmethoden
Baumgartner, Peter
-
Wir sind wie Baumstämme im Schnee
Takeda, Arata
-
Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
Kunter, Mareike
-
Deutsch als Zweitsprache in der Lehre...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Techniken der Klassenführung
Kounin, Jacob S.
-
Auf dem Weg zu einer Allgemeinen Fach...
Bayrhuber, Horst
-
Sprachtraining für Fachunterricht und...
Ohm, Udo
-
Wege zur Bildungssprache im Sachunter...
Quehl, Thomas
-
Wissenschaftliches Arbeiten am Beispi...
Beck, Barbara
-
Rucksack
Roth, Hans-Joachim
-
Ankommen in der Schule
McElvany, Nele
-
Instrumente zur Berufsorientierung
Brüggemann, Tim
-
Mathematik und Sprache
Leiss, Dominik
-
Gendersensible Bildung und Erziehung ...
Glockentöger, Ilke