Die Erziehung und ihr Recht
945 Kč 958 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Am 1. Januar 1991 ist das Kinder- und Jugendhilfegesetz nach einer 20 Jahre dauernden, von vielfältigen Krisen und Konflikten gekennzeichneten politischen Auseinandersetzung in Kraft getreten. Es bildet einen Markstein im Prozess der Verrechtlichung und Vergesellschaftung von Erziehung in Deutschland. Die vorliegende Untersuchung rekonstruiert diesen Prozess anhand der Entwicklung des Rechts der öffentlichen und der privaten Erziehung von dem Erlass der ersten Fürsorgeerziehungsgesetze und des Bürgerlichen Gesetzbuches am Anfang des 20. Jahrhunderts bis zu den Reformen des Jugendhilfe- und des Familienrechts an seinem Ende. Im Zentrum der Analyse steht dabei der politische Grundsatzkonflikt von Katholizismus und Sozialdemokratie um die Ausgestaltung der juristischen Grundlagen von Familie und Erziehung in der einschlägigen Gesetzgebung des deutschen Reichstags und des deutschen Bundestags im untersuchten Zeitraum.
Autor: | Sachße, Christoph |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 344 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Management in Organisationen der Sozi...
Merchel, Joachim
-
Fit for Differences
Jugert, Gert
-
Handbuch Kinder- und Jugendhilfe
Schröer, Wolfgang
-
Lernstrategien fördern
Martin, Pierre-Yves
-
Arbeitsfelder der Kindheitspädagogik
Helm, Jutta
-
Herausforderndes Verhalten von Mensch...
Heijkoop, Jacques
-
Ästhetische Bildung in der frühen Kin...
Staege, Roswitha
-
Kindheitspädagogik im Aufbruch
Friederich, Tina
-
Diversität in der Pädagogik der frühe...
Stenger, Ursula
-
Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht
Marmer, Elina
-
Partizipation von Kindern und Jugendl...
Mörgen, Rebecca
-
Soziologie des Essens
Barlösius, Eva
-
Handbuch Übergänge
Schröer, Wolfgang
-
Lehrbuch Elementarpädagogik
Bamler, Vera
-
Soziale Arbeit mit Menschen mit Behin...
Weinbach, Hanna
-
Hochbegabte Kinder in der Beratung
Jacob, André