Personalarbeit 4.0
22
%
659 Kč 849 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Handbuch Personalarbeit 4.0 - Arbeit kompetenzorientiert gestalten geht der Frage nach, was eine kompetenzorientierte Personalarbeit ausmacht. Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) ist mit seiner Einführung im Mai 2013 für alle relevant, die als Personalverantwortliche zuständig sind für die Personalauswahl und die Personaleinstellung, da die bisherigen Stellenausschreibungen, Zeugnisse und Zertifikate durch Kompetenzbeschreibungen und Niveaufestlegungen zu ergänzen sind. Die Einführung des DQR erfordert kompetenzbasierte Beschäftigungs- und Anforderungsprofile; kompetenzorientierte Anforderungsprofile erfordern veränderte Stellenbeschreibungen und Stellenausschreibungen. Auch die Bereiche der Personalentwicklung, die Aus-, Fort- und Weiterbildung sind mit den Aspekten der Kompetenzorientierung umzugestalten und neu auszurichten.
Wo zeigen sich die Verbindungen zwischen der Personalarbeit und der Kompetenzorientierung? Und wie können Einrichtungen vor Ort auf den Paradigmenwechsel hin zu einer kompetenzorientierten Personalarbeit vorbereitet werden? Im Mittelpunkt des Handbuches steht ein Überdenken herkömmlicher Bildungs- und Qualifikationsbegriffe. Kompetenzorientierung ist für das Beschäftigungssystem des Sozial- und Gesundheitswesens ein wichtiges Thema, um Modelle für eine zeitgemäße und Mitarbeitenden gewinnende wie haltende Strategie entwickeln und vorhalten zu können.
Berufliche Bildung und Personalarbeit werden über die Kompetenzorientierung enger miteinander verbunden als bisher. Die Kompetenzfrage kann dabei als elementare Frage verstanden werden. Die Kompetenzorientierung betrifft ebenso die Fachkräftegewinnung von morgen als auch die Personalkonzepte der Zukunft.
| Autor: | Herrmann, Annett |
| Nakladatel: | Waxmann |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 252 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Deutsch als Zweitsprache in der Lehre...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Sprachtraining für Fachunterricht und...
Ohm, Udo
-
Befähigung zu gesellschaftlicher Teil...
Menthe, Jürgen
-
Rucksack
Roth, Hans-Joachim
-
Ankommen in der Schule
McElvany, Nele
-
Instrumente zur Berufsorientierung
Brüggemann, Tim
-
Mathematik und Sprache
Leiss, Dominik
-
Sprache durch Kunst
Roll, Heike
-
Sprache und Sprachbildung in der beru...
Terrasi-Haufe, Elisabetta
-
Gendersensible Bildung und Erziehung ...
Glockentöger, Ilke
-
Digitalisierung in der schulischen Bi...
McElvany, Nele
-
Individuell-adaptive Lernunterstützun...
Wullschleger, Andrea
-
Inklusiver Englischunterricht
Roters, Bianca
-
Falko: Fachspezifische Lehrerkompetenzen
Krauss, Stefan
-
Musiktherapie in pädagogischen Settings
Jordan, Anne-Katrin
-
Das professionelle Ethos von Lehrerin...
Schärer, Hans-Rudolf
