Pädagogische Anthropologie der Kinder
9
%
796 Kč 877 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Für die Pädagogische Anthropologie sind traditionell zwei Thesen leitend gewesen: Erst ist der Mensch ein Kind, bevor er zum Erwachsenen wird. Und: Das Kind kann nur durch Erziehung zum Erwachsenen werden. Auch für die zeitgenössische Pädagogik haben die Bilder von Kindern und Kindheit mit ihren Deutungs-, Orientierungs-, Handlungs- und Legitimationsfunktionen eine zentrale Bedeutung. Sie sind mit Vorstellungen von Entwicklung und Entfaltung oder auch von Bildsamkeit, Gewöhnung, Erziehung und Unterricht verknüpft. Sie integrieren eine Fülle von Ambivalenzen und Widersprüchen und sie beziehen sich auf eine historische und kulturelle Vielgestaltigkeit, die es unmöglich macht, von dem Kind oder der Kindheit zu sprechen.
Autor: | Blaschke-Nacak, Gerald |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 328 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soziale Arbeit
Erler, Michael
-
Pädagogik als Beruf
Giesecke, Hermann
-
Medienpädagogik - ein Überblick
Gross, Friederike von
-
Soziale Kompetenz für Jugendliche
Jugert, Gert
-
Methoden der Sozialen Arbeit
Galuske, Michael
-
Soziologie des Essens
Barlösius, Eva
-
Soziale Arbeit als Beziehungsprofession
Gahleitner, Silke Birgitta
-
Kindern spielend helfen - Einführung ...
Weinberger, Sabine
-
Praxis Traumapädagogik
Zimmermann, David
-
Systemische Beratung
Barthelmeß, Manuel
-
Sexualpädagogische Materialien für di...
Achilles, Ilse
-
Sozialstrukturanalyse
Klein, Thomas
-
Reflexionsgrundlagen Sozialer Arbeit
Lambers, Helmut
-
Statistik
Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang
-
Vergessene Zusammenhänge
Mollenhauer, Klaus
-
Fit for Life
Jugert, Gert